![]() |
Delphi XE2 - wo 64-Bit-Option?
Hallo Delphifreunde!
Tut mir leid, hier die Anfängerfrage aller Anfängerfragen zum neuen Delphi XE2 zu stellen: Wo kann man die 64 Bit für das Format des Compilates einstellen? Ich suche mir den Wolf danach, sowohl im Internet als auch in der XE2-IDE. Besten Dank für die Antwort(en)! Viele Grüße Delphi-Laie |
AW: Delphi XE2 - wo 64-Bit-Option?
In der Projektverwaltung kannst du die Platform ändern. Einfach rechts Klick drauf und 64 Bit auswählen.
|
AW: Delphi XE2 - wo 64-Bit-Option?
Zitat:
Projektverwaltung findet man nicht unter Projekt->Verwaltung (gibt's nicht), sondern unter Ansicht. Nunja, eigenwillige "Logik", das kenne ich aber noch dunkel von früheren Versionen. 64 Bit erscheinen nicht per se von allein, man muß sie nach Rechtsklick erst einmal sichtbar/aktivierbar machen (falls jemand auch darob stolpert). Warum das so ist, erschließt sich mir (auch) nicht, auch so etwas führt zu tausenderlei Suchvorgängen und Nachfragen. Ergänzung: Die Größen der Exe-Dateien nehmen sich auch nach dem Entfernen der Debuginformationen mit den Lazarus-/Freepascal-Compilaten auch nichts mehr, sind denen ebenbürtig. |
AW: Delphi XE2 - wo 64-Bit-Option?
Zitat:
|
AW: Delphi XE2 - wo 64-Bit-Option?
Zitat:
Und die 64 Bit sind dort eben nicht zu finden, sondern zu finden ist dort nach Rechtsklick "Plattform hinzufügen". Warum die nicht als Standard mit erscheinen, ist unklar. Den Mac als Zielplattform kann ich nicht hinzufügen, woran das liegt, ist unklar, für mich aber auch nicht wichtig. |
AW: Delphi XE2 - wo 64-Bit-Option?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Du musst da nichts im Menü machen. :gruebel:
Wenn du Delphi 2005 und höher startest, ist in der Standardeinstellung die Projektverwaltung direkt rechts sichtbar: Anhang 35089 Mac OS als Zielplattform geht nur, wenn du eine Firemonkey-Anwendung und keine VCL-Anwendung erstellst. |
AW: Delphi XE2 - wo 64-Bit-Option?
Hab ich da was übersehen oder kann man in der Projektverwaltung zwar alle Projekte erzeugen aber nicht alle Plattformen?
Das heißt dann wohl in einer großen Projektgruppe alle Projekte manuell beim Build umstellen, oder? (OK, ihr habt ja Recht: normalerweise lässt man die Builds mit einem MSBuild-Script machen... :wink: ) |
AW: Delphi XE2 - wo 64-Bit-Option?
Zitat:
Build-Gruppen wären eine weitere Möglichkeit über mehrere Projekte mit bestimmter Konfiguration und Platform zu erstellen. |
AW: Delphi XE2 - wo 64-Bit-Option?
Zitat:
|
AW: Delphi XE2 - wo 64-Bit-Option?
Zitat:
Wusste ich doch, dass ich wieder mal Tomaten auf den Augen hatte... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz