![]() |
Datenbank: MYSQL • Version: 5.5.15 • Zugriff über: libmysql.dll
Fehler Meldung vom Demo Datenbank Beispiel ???
Hallo Zusammen
Ich hab mir das Tutorial von ![]() Leider kommt immer eine Fehlermeldung beim Programm wenn ich eine Funktion bestätige. Fehlermeldung: Im Projekt AdressDBSQL.exe ist eine Exception der Klasse EAccessViolation mit der Meldung "Zugriffsverletzung bei Adresse 100047CA in Modul "libmysql.dll" Lesen von adresse 00000358 aufgetreten. Kann mir jemanden bei dieser Fehlermeldung weiterhelfen, was mache ich falsch ? gruß stephan |
AW: Fehler Meldung vom Demo Datenbank Beispiel ???
Kleiner Tipp, guck dir mal an, was in der Variablen Filename drin steht. Und dann guck mal, ob die Datei existiert. :? Es ist eben nur eine Demo. Dui solltest dich mal mit dem Debugger vertraut machen, dann hättest du den Fehler von alleine gefunden.
|
AW: Fehler Meldung vom Demo Datenbank Beispiel ???
also ich habe jetzt filename mit dem genauen Ziel ergänzt.
jetzt bekomme ich aber diese einen Stop bei dieser zeile:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.btnInsertClick(Sender: TObject);
var Kontakt: TKontakt; query: string; Cols: TCols; Rows: TRows; begin with Kontakt do begin Name := edtName.Text; Vorname := edtVorname.Text; Strasse := edtStrasse.Text; PLZ := StrToInt(edtPLZ.Text); Ort := edtOrt.Text; Telefon1 := edtTele.Text; Telefon2 := edtHandy.Text; EMail1 := edtMail.Text; end; [COLOR="Red"] if Insert(Kontakt) then[/COLOR] <<<< Hier bleibt Delphi stehen :( begin query := 'SELECT * FROM kontakte ORDER BY name, vorname'; log(query); ExecQuery(DBNAME, query, Cols, Rows); FillGrid(StringGrid1, Cols, Rows); end else log(mysql_error(Descriptor)); end; |
AW: Fehler Meldung vom Demo Datenbank Beispiel ???
Was heißt stehen bleibt?
Und bitte benutze die Code-Tags, dann wird das ganze lesbarer. |
AW: Fehler Meldung vom Demo Datenbank Beispiel ???
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Also wenn ich den Button Importieren drücke passiert folgende Fehlermeldung (siehe Anhang).
Kann es sein das ich MySQL 5... benutze und nicht wie im Demo 4.1 ?
Delphi-Quellcode:
procedure Import(const Filename: string);
var sl: TStringList; i: Integer; StringArray: TStringDynArray; Kontakt: TKontakt; begin StringArray := nil; sl := TStringList.Create; try sl.LoadFromFile('C:\Users\Stephan\Desktop\AdressDBSQL\Adressen.csv'); for i := 1 to sl.Count - 1 do begin StringArray := Explode(';', sl.Strings[i]); with Kontakt do begin // Name;Vorname;Strasse;PLZ;Ort;Land;Telefon1;Telefon2;Fax;EMail1; // EMail2;URL;GebDat;Firma;Position Name := StringArray[0]; Vorname := StringArray[1]; Strasse := StringArray[2]; PLZ := StrToIntDef(StringArray[3], 0); Ort := StringArray[4]; Telefon1 := StringArray[6]; Telefon2 := StringArray[7]; Fax := StringArray[8]; EMail1 := StringArray[9]; EMail2 := StringArray[10]; Url := StringArray[11]; GebDat := StringArray[12]; Firma := StringArray[13]; end; Insert(Kontakt); end; <<< Wenn ich auf anhalten drücke zeigt mir Delphi diese Stelle Rot Markiert finally FreeAndNil(sl); end; end; |
AW: Fehler Meldung vom Demo Datenbank Beispiel ???
Er bekommt keine Verbindung zur Datenbank, weil der Descriptor nil ist. Ich weiß aber nicht warum.
Hier
Delphi-Quellcode:
schlägt es fehl. Danach ist der Descriptor nil und somit schlägt dann das Insert auch fehl.
function Connect(Descriptor: PMYSQL; const Host, User, PW, DB: string; Port:
Integer): PMYSQL; begin result := mysql_real_connect(Descriptor, PChar(Host), PChar(User), PChar(PW), PChar(DB), PORT, nil, 0); end; |
AW: Fehler Meldung vom Demo Datenbank Beispiel ???
mmm... dann werde ich mal in dieser nacht versuchen den fehler zu finden ... danke Lucky
|
AW: Fehler Meldung vom Demo Datenbank Beispiel ???
kannst du mal das demo programm bei dir ausprobieren, ob es bei dir läuft ?
|
AW: Fehler Meldung vom Demo Datenbank Beispiel ???
Das mache ich schon die ganze Zeit, sonst wüsste ich nicht, wo der Fehler liegt.
|
AW: Fehler Meldung vom Demo Datenbank Beispiel ???
Fehler gefunden: LIBMYSQL_INCOMPATIBLE = 2; // A DLL was found but it is not compatible
Und das bei Delphi 7 und Windows XP. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz