![]() |
Partikelsystem mit OpenGL (Quelltext)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hey DP,
Ich habe mich im Zuge der Entwicklung meines Spieles ![]() Gezeichnet werden die Partikel mittels OpenGL. Features des Systems: - Maximalgeschwindigkeit der Partikel einstellen - Partikel Viskositätsfaktor einstellen (um diesen Faktor wird die Geschwindigkeit der Partikel bei jedem Durchlauf verringert, so als ob es sich um ein Dickflüssiges Medium handelt) - Maximale Lebenszeit der Partikel - Schwerkraft (auch negative) - Man kann eine Kraft ausgehen von der Mitte anlegen - Die Partikel faden von einer Farbe zur anderen, so dass z.B. Flammen-Effekte möglich sind - Die Partikel prallen am Rand ab Wer Verbesserungsvorschläge hat, einfach hier posten. Lg, Edlmann |
AW: Partikelsystem mit OpenGL (Quelltext)
Ein Problem was ich z.B. bisher immer hatte, ist dieses System als Multi-Thread-Anwendung zu konzipieren...Die Threads selbst und das Prinzip dahinter sind kein Problem, nur das Synchronisieren mit dem VCL-Thread hat bei mir nie richtig funktioniert, wäre super wenn jemand da ein Code-Beispiel hätte wie so etwas zu realisieren ist.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz