![]() |
Probleme beim kaltstart
Seltsames verhalten beim hochfahren meines PC egal ob ins Bios oder ins System
Das Bild springt wird unscharf, kriselt löst sich quasi in Punkte auf wie man das von Bildschirmschonern her kennt. Die Frage ist nun woran kann das liegen.? Treiber schließe ich schon mal aus da wie schon erwähnt das Problem auch auftritt wenn ich nur ins Bios gehe. In Windows geht anfangs wenn ich direkt nach dem start Windows live Mail starte mal so ebend der Monitor aus und meldet das angeblich kein Kabel angeschlossen wäre. Spielen bsp. Anno 1404 kann ich ohne probleme kein Absturz nichts. Alles andere macht auch keinen ärger. Leider kann ich keinen Screenshot machen das es nur auftritt wenn der PC kalt ist. Fahre ich das system nach einer halben stunde runter und wieder hoch auch kein problem. Ist mir ein Rätzel das ganze. Netzteil, Grafikkarte, Monitor... Was könnte es sein? gruss |
AW: Probleme beim kaltstart
Kannst du deine Grafikkarte in einem anderen System testen? Wenn ja, dann wäre das mein erster Anlaufpunkt. Hätte anfangs auf den Speicher (Grafikkarte oder RAM) getippt, was aber dahingehend evtl. nicht stimmen kann, da dein Rechner ja selbst bei Anno abschmiert. Daher evtl. doch das Netzteil mal checken, in so fern du die Möglichkeiten dazu hast.
Ich verbessere mich :wall: Was hast du für einen Monitor? tFT oder Röhre? Schließe da mal lieber einen anderen an... |
AW: Probleme beim kaltstart
Zitat:
Hab schon die Speicherbausteine getestet mit dem Teil von Windows (beim hochfahren) Wurde kein Fehler gefunden. Mit dem testen.. hab nur ein system da ist es schlecht was auszutauschen. Meiner ist TFT Hanns.G 281 HDMI 1080 28 zoll (2 Jahre alt) gruss |
AW: Probleme beim kaltstart
Bei der c't gibt es alle Jahre wieder eine Test-CD um
- Unfangreiche Speichertests zu fahren - HD-Disk-Test - ... Der Windows-Speichertest ist mehr oder minder nur für offensichtliche Fehler gut. |
AW: Probleme beim kaltstart
Zitat:
Der PC ansicht läuft ja stabil halt nur das problem beim Hochfahren wenn er kalt ist. Bild sieht dann so aus wie ein alter 8M Film .. und das Win7 Logo (Animiert) besteht dann nur noch aus einzelnen Streifen. gruss |
AW: Probleme beim kaltstart
Irgendwie klingt das nach einer kalten Lötstelle auf einer Platine vom Monitor, die sich "schliesst", wenn der Monitor warm wird.
|
AW: Probleme beim kaltstart
Zitat:
Ist ja neu das problem vorher nie gehabt. Hab jetzt mal ne Halbe Stunde nen streßtest mit AIDA64 gemacht keine probleme weder mit speicherbausteinen noch irgendwas anderes auch der monitor Text war erfolgreich ohne das Bildfehler oder ähnliches zu sehen waren. Die Frage ist nur was passiert wenn das Teil platt geht kann ein TFT explodieren(implodieren) ;) ? Wenn er denn mal hochgeht wie auch immer. Denn dann sitze ich hier wie ein Streuselkuchen. gruss |
AW: Probleme beim kaltstart
Wenn es am Monitor liegt: Hans G gibt afaik 3 Jahre Garantie.
Du kannst den Monitor evtl. einfach mal an einem anderen PC ausprobieren. Implo-/Explodieren sollte ein TFT-Monitor imho nicht können. |
AW: Probleme beim kaltstart
Hier handelt es sich sehr wahrscheinlich um eine kalte Lötstelle oder einen schlechten Kondensator.
Beides kann auch erst nach einiger Betriebszeit (Tage, Monate, Jahre) auftreten. Ein Langzeittest wird da nichts bringen, da die Bauteile/Lötstellen sich erwärmen und dann der Fehler weg ist. was soll der Test dann ergeben. Hier hilft nur der gezielte und fachkundige Einsatz von Kältespray um das defekte Bauteil zu lokalisieren. Bringt effektiv aber auch nichts, denn sowas repariert niemand ;) Es ist da wohl einfacher mal die Komponenten zu tauschen (Monitor, Grafikkarte, Netzteil). Wichtig dabei, dass die Testphasen sehr kurz sind und/oder der Rechner wieder "abgekühlt" wird um die Testbedingung gleich zu halten. Auch würde ich die Teile in einem anderen PC ausprobieren. |
AW: Probleme beim kaltstart
Zitat:
Zitat:
Zitat:
19“, 7HE TFT Monitor 19“, 7U TFT Monitor gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz