![]() |
Delphi-Version: 5
[RTTI] Properties beim Namen nennen - in D7
Aloah!
Ich baue mir gerade eine kleine Hilfsroutine, mit der ich Werte aus einer DB in diverse Controls bringen will. Diese sind verschiedenen Typs. Gebaut habe ich bisher (das ist eine Ableitung von TForm, wo diese Updates in einem Thread kontinuierlich durchnudeln):
Delphi-Quellcode:
Leider ist "v" immer nil, obwohl definitiv der Name einer Published Property der übergebenen Klasse in "controlValueProperty" steht. Wobei ich mir gut vorstellen kann, dass gerade eben das Problem ist, dass es eine Property ist, und kein einfaches Feld. Wüsste jemand hier, wie ich (in Delphi 7 wohlgemerkt...) via Namen Zuweisungen an Properties erledigen könnte, oder war damals die RTTI einfach noch nicht reif für solche Spielchen?
procedure TUpdateThread.Update(tableName, nameColumn, valueColumn: String; controlClass: TClass; controlPrefix, controlValueProperty: String);
var o: TComponent; v: Pointer; begin FQry.SQL.Text := 'SELECT '+nameColumn+', '+valueColumn+' FROM '+tableName; FQry.Open; while Assigned(FQry) and Assigned(FForm) and (not FQry.Eof) do begin o := FForm.FindComponent(controlPrefix+FQry.FieldByName(nameColumn).AsString); // FForm = Referenz auf das TMyForm, dass diese Threadinstanz gestartet hat if Assigned(o) and (o is controlClass) and (o as TControl).Parent.Visible then begin try v := (o as controlClass).FieldAddress(controlValueProperty); if Assigned(v) then Double(v^) := FQry.FieldByName(valueColumn).AsFloat; except end; end; FQry.Next; end; FQry.Close; end; (Die nicht synchronisierten Griffe in VCL Dinge sind mir bewusst, darüm kümmer ich mich später, wenn das hier doch gehen sollte.) |
AW: [RTTI] Properties beim Namen nennen - in D7
Vielleicht hilft das hier?
![]() |
AW: [RTTI] Properties beim Namen nennen - in D7
TypInfo! Die war es! Ich hab das vor Jahren schon mal gemacht, und daher noch im Hinterkopf, dass das an sich ging.
Delphi-Quellcode:
- Danke dir!
SetPropValue((o as controlClass), controlValueProperty, FQry.FieldByName(valueColumn).AsFloat);
|
AW: [RTTI] Properties beim Namen nennen - in D7
Ich schließ hier mal an, da im Prinzip selbes Thema. Ich habe nun folgendes gebastelt:
Delphi-Quellcode:
Wichtig ist hiervon zwar nur die Zeile mit dem
procedure TBUThread.Update(tableName, nameColumn: String; valueColumns: array of String; controlClasses: array of TObject; controlPrefixes, controlValueProperties: array of String; rowList: TList);
var o: TComponent; i: Integer; begin FQry.SQL.Text := 'SELECT '+nameColumn+', '; for i := 0 to High(valueColumns) do if i < High(valueColumns) then FQry.SQL.Add(valueColumns[i]+', ') else FQry.SQL.Add(valueColumns[i]); if rowList.Count > 0 then begin FQry.SQL.Add(' FROM '+tableName+' WHERE id IN ('); for i := 0 to rowList.Count-1 do begin if i<(rowList.Count-1) then FQry.SQL.Add(IntToStr(Integer(rowList[i]))+', ') else FQry.SQL.Add(IntToStr(Integer(rowList[i]))+')'); end; end else FQry.SQL.Add(' FROM '+tableName); FQry.Open; while Assigned(FQry) and Assigned(FForm) and (not FQry.Eof) do begin for i := 0 to High(valueColumns) do begin o := FForm.FindComponent(controlPrefixes[i]+FQry.FieldByName(nameColumn).AsString); if Assigned(o) and (o is controlClasses[i].ClassType) and (o as TControl).Parent.Visible then begin try SetPropValue((o as controlClasses[i].ClassType), controlValueProperties[i], FQry.FieldByName(valueColumns[i]).AsVariant); except end; end; end; FQry.Next; end; FQry.Close; for i := 0 to High(controlClasses) do controlClasses[i].Free; end;
Delphi-Quellcode:
, aber zum Verständnis besser mal ganz. Aufgerufen wird dann z.B. so:
SetPropValue()
Delphi-Quellcode:
Dies nimmt sich dann alle Komponenten auf dem Formular, die 'lb'+komponame heissen, und will diesen iherer Property "Value" den Wert aus der Spalte "wert" aus der Tabelle zuweisen.
Update('wertetabelle', 'komponame', ['wert'], [TSomeControl.Create(nil)], ['lb'], ['Value'], Rows);
Mit einer meiner eigenen Komponenten klappt das prima, bei TMS' TAdvEdit gibt's eine Exception, wenn ich TAdvEdit.FloatValue etwas zuweisen möchte. Ein Unterschied, den ich festgestellt habe ist, dass ich bei meiner eigenen Kompo auf eine published Property zugreife, "FloatValue" ist im TAdvEdit jedoch nur public. Ich habe im Hinterkopf, dass bzgl. Sichtbarkeit und RTTI da was war. Gibt es prinzipiell keine Chance auf nur public Properties so zuzugreifen? |
AW: [RTTI] Properties beim Namen nennen - in D7
Ich will mich nicht definitiv festlegen, aber IIRC ist es in Delphi < 2010 so, dass man auf diese Art und Weise tatsächlich nur an published Properties herankommt.
|
AW: [RTTI] Properties beim Namen nennen - in D7
Schade, aber der Workaround tut nicht mehr ganz so weh, da der Rest so prima geht. Danke dir nochmals :)
|
AW: [RTTI] Properties beim Namen nennen - in D7
Das Andere wurde früher einfach nicht mit gespeichert.
Darum ist inzwischen die RTTI und damit auch die EXE so groß, da unmassen Zeugs mitgespeichert wird, was man aber selten/garnicht benötigt. (selbst die privaten Felder werden dort nun mit aufgelistet ... langsam dürfte ein Reverse Engineering immer leichter fallen und die Bedeutung von "privat" ist auch eher vernichtet wurden) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz