![]() |
"OS" als reiner RDP Client
Hallo,
ich möchte einen Rechner so einstellen das man damit ausschliesslich auf einen (Windows) Terminal-Server und Eventuell auf einen CitrixServer zugreifen kann. Also so etwas wie ein ThinClient. Was würdet ihr mir denn da empfehlen? Am liebsten wäre mir eine windowsbasierende Lösung. |
AW: "OS" als reiner RDP Client
schon mal eine windows embedded version ausprobiert?
![]() |
AW: "OS" als reiner RDP Client
Windows im Kioskmodus und als Kioskanwendung der RDP-Client?
|
AW: "OS" als reiner RDP Client
Wir haben hier einen Igel zum Testen.
Werden damit wohl einige Workstations ersetzen. Wenn du ein Smart-Phone oder Tablet mit HDMI-Ausgang hast, kannst du das nutzen. Ich habe mein Galaxy S2 mal testweise an einen 23" Zoll Moni angeschlossen. Dann noch Bluetooth Maus & Keyboard und ich konnte ohne Abstriche auf dem Citrix-Server arbeiten. Letzteres ist sicher interessant wenn der jeweilige Angestellte schon über solch ein Endgerät verfügt. Zum Testen ind er It-Abteilung solltet ihr euch ein Muster von Igel geben lassen. ![]() Die booten praktisch direkt in den Receiver, sehr schnieke, sehr lautlos und sehr niedriger Stromverbrauch/Heizung im Sommer. p.s.: Sehe gerade dass man deren Linux als VM laden kann: ![]() |
AW: "OS" als reiner RDP Client
Oder
![]() |
AW: "OS" als reiner RDP Client
ich würde auch zu speziellen Thin Client Hardware Lösungen tendieren, wir haben
bei einigen Kunden einen HAKO UTC V5 im Einsatz, kostet 159 Euro, kann man direkt hinten auf die Vesa Halterung eines LCDs schrauben, machen keinerlei Geräusche, verbaucht nur 4 Watt und kann alles was man so braucht. Als OS läuft da WINCE drauf, aber das braucht man eh nur für den RDP Start, dessen Config man passwortgeschützt voreinstellen kann, VNC Server hat der auch drin für Notfälle. ![]() Wenn so ein Teil rund um die Uhr laufen sollte, dann sollte man den Stromverbrauch von normalen PCs übrigens nicht unterschätzen, 100 Watt im 24 Stundenbetrieb sind pro Jahr schnell mal 150-200 Euro Stromkosten. Da relativiert sich die Einsparung sehr schnell, wenn man alte Gurken als Terminal benutzt. So eine Thin Client/19 Zoll LED Bildschirm Kombination kann man realistische 20-25 Watt einplanen, wenn der Bildschirm durchgehend an ist, Anschaffungskosten zusammen ca. 250 Euro. Falls du aber andere Gründe haben solltest, das der zwangsweise unter Windows laufen sollte, dann macht der Hako aber wenig Sinn, auch wenn das Ding Windows CE drauf hat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz