![]() |
Erstellen einer Navigationsstruktur
Hi,
für meinen Editor wollte ich dem Benutzer einen Seitenassistenten mit auf den Weg geben, über den dieser auch auf einfache Weise eine Navigation für seine Website erstellen kann. Das ist bis zu den Hauptpunkten kein Problem, doch nun hänge ich an den eventuellen Unterpunkten fest. Das ganze läuft über eine Listbox: Add-Button -> EditFeld -> Wert des Editfelds wird in die Listbox eingtragen. Beispiel: Über Uns Über Uns - Philosophie Der Code für das sieht bisher folgendermaßen aus:
Delphi-Quellcode:
"Navigationsknoten" ist die ListBox mit den eingetragenen Werten.
if(Assistent.Navigationsknoten.Items.Count>0) then begin
Editor.SynEdit1.Lines.Add('<ul>'); for i:=0 to Assistent.Navigationsknoten.Items.Count-1 do Editor.SynEdit1.Lines.Add('<li><a title="" href="">'+Assistent.Navigationsknoten.Items[i]+'</a></li>'); end; i := i+1; Editor.SynEdit1.Lines.Add('</ul>'); end; Wie gehe ich jetzt aber am besten das Erstellen der Liste mit den Unterpunkten an, sodass diese beim richtigen Hauptpunkt angefügt wird? |
AW: Erstellen einer Navigationsstruktur
Generell:
Gib jedem Hauptpunkt eine ID und jedem Unterpunkt eine Parent-ID und eine Position innerhalb der Unterpunkte (ordering) Beim Füllen der Listboxen gehst du dann Hauptpunkt für Hauptpunkt durch, schaust, ob er Unterpunkte hat und gibst sie nach der Position sortiert nach dem Hauptpunkt aus. |
AW: Erstellen einer Navigationsstruktur
Hi ehX,
danke erstmal für deinen Tipp, aber kannst du mir da eventuell auch einen Ansatz für den nötigen Code geben? Weil das ist dann doch Neuland für mich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz