![]() |
Math.dcu in Delphi3 nachträglich installieren
Hallo, ich verwende immernoch D3 :oops:. Für das was ich da gelegentlich programmiere tut's das noch.
In meinem aktuellen Programm benötige ich die Function "Power" und somit die Math.dcu. Sie ist aber nicht im \lib Verzeichnis. Ich kann weder sie oder eventuell Math.pas auf meinem Computer finden. Ob sie da schon jemals war, weiß ich nicht - habe sie bisher noch nicht gebraucht. Ich habe D3 komplett neu installiert ("vollständige Installation" ausgewählt) und wieder fehlt Math.dcu. Ich kann sie auch nicht auf der Installations CD finden. Gibt es einen Trick, sie nachträglich zu installieren? Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus |
AW: Math.dcu in Delphi3 nachträglich installieren
Was sagt deine Delphi-Hilfe zu
![]() ![]() Im Notfall: Welches davon brauchst'e denn?
Delphi-Quellcode:
function IntPower(const Base: Single; const Exponent: Integer): Single;
function IntPower(const Base: Double; const Exponent: Integer): Double; function IntPower(const Base: Extended; const Exponent: Integer): Extended; function Power(const Base, Exponent: Extended): Extended; function Power(const Base, Exponent: Double): Double; function Power(const Base, Exponent: Single): Single; |
AW: Math.dcu in Delphi3 nachträglich installieren
Da sich hier offensichtlich kaum einer der "Ratgeber" irgend einen vorangegangenen Beitrag durchzulesen scheint, erachte ich meinen als überflüssig und entferne ihn.
Vielleicht sollten sich einige mal fragen, ob es Sinn und Zweck eines derartigen Forums ist, ständig zu belehren und permanent die - scheinbare - eigene Überlegenheit zu demonstrieren. :wall: |
AW: Math.dcu in Delphi3 nachträglich installieren
Zitat:
@Edelweißichnix Wahrscheinlich liegts am D3 Standard. Bei D3-Pro hast Du Source und Units in
Code:
Da die Weitergabe illegal ist empfehle ich Dir
..\RUNIMAGE\DELPHI30\SOURCE\RTL\SYS\MATH.PAS
..\RUNIMAGE\DELPHI30\LIB\MATH.DCU ![]() |
AW: Math.dcu in Delphi3 nachträglich installieren
OK, wenn D3Pro diese Unit (DCU) enthält, sollte sie auch in D3Std drin sein.
Setup defekt? |
AW: Math.dcu in Delphi3 nachträglich installieren
Zitat:
|
AW: Math.dcu in Delphi3 nachträglich installieren
Copy&Paste-Fehler :oops:
Aber auch in der Standard sollte Math dabei sein. :gruebel: Nja, deswegen sollte er ja mal in seine OH reingucken, um das abzuklären. |
AW: Math.dcu in Delphi3 nachträglich installieren
Danke für die vielen Beiträge:thumb:. Also die OH sagt, dass es "Power" und die Math.dcu kennt. Nach langem rumprobieren habe ich es gefunden (auf jeden Fall rechnet Delphi nun richtig und mault nicht mehr). In den Projektoptionen fehlte das Häckchen bei einem der Packages. Ich hoffe das es das war. Trotzdem vielen Dank.
|
AW: Math.dcu in Delphi3 nachträglich installieren
Ja, die ganzen/meisten Delphi-Units sind auch in Laufzeit-Packages enthalten, ABER
- jetzt ist die EXE schön klein, dafür mußt du auch die genutzen BPLs mitgeben, wenn du deine EXE weitergibst - es muß auch ohne Laufzeitpackages gehn (ist schließlich in Vorteil vom Delphi, daß man ohne derartige Abhängigkeiten auskommen kann) Wenn diese Unit also bei dir fehlt, dann stimmt etwas nicht. (z.B. defektes Setup oder beim Installieren geht was schief) |
AW: Math.dcu in Delphi3 nachträglich installieren
@Himitsu,
Edelweißichnix hat wahrscheinlich recht. Auf meiner (englischen) D3-Standard ist weder math.pas noch math.dcu aber in VCL30.MAP und VCL30.DPL sind Math.Power und Math.IntPower vorhanden. @Edelweißichnix, Falls keine besonderen Anforderungen an power gestellt werden wie zB power(-2,3) = -8 kannst Du folgende Funktion benutzen:
Delphi-Quellcode:
function power(x,y: extended): extended;
{-Berechne x^y} begin if y=0.0 then power := 1.0 else if y=1.0 then power := x else if y=2.0 then power := sqr(x) else if (x=0.0) and (y>0.0) then power := 0.0 else power := exp(y*ln(x)) end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz