![]() |
Datenbank: SQLite • Version: 3.7.6 • Zugriff über: Delphi
Problem mit DiSqlite3 - ClientDataSet - DBGrid
Hi Leute,
schlage mich schon seit Stunden mit einen diesen Problem herum und bekomme es nicht auf die Reihe. Also: Ich möchte eine SQlite3-Datenbank von einen PDA auf PC laden und mit Delphi weiter verarbeiten. Dies klappt sehr gut: Ich benutze die Komponenten von DiSQlite3 (DISQLite3database, DISQLiteUniDirquery - DataSetProvider, DataSource,ClientDataSet, DBGrid und sqlite3.dll). Mein Problem ist die Anzeige im DBGrid-Anzeige oder ClientdatSet. z.B. Ein Datensatz hat drei Felder/Spalte : Bildname Char(25)---- Speicherort Char(350) -------- Beschreibung Char(35) test.jpg --------- \Programme\BTGPlus\CE\Btgdaten ---Dies ist ein Test Wenn jetzt die SQlite übernommen wird, fehlen in der DBGrid Zeichen bzw. Text. z.B test.jpg \Programm\BTGPlus .. Rest fehlt Dies ist ein.. Rest fehlt Bei der Übernahme z.B. ins ein DBEdit fehlen diese auch. Wenn ich das ganze mit einen Stringrid (ohne ClientDataSet) mache, werden die Daten ordentlich übernommen und angezeigt. Leider brauche ich eine Lösung mit DBGrid und Clientdatset. Was läuft falsch oder liegt es an der ClientDataSet? Wer kann helfen ? Gruß Jmich |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz