![]() |
Delphi-Version: 5
tic tac toe.... mal wieder:) versteh aufgabestellung nicht ganz
Hallo Leute,
heute habe ich dir Aufgabe ein Tic Tac Toe spiel zu programmieren. ist ja auch alles schön und gut nur versteh ich etwas bei der aufgabestellung nicht. Beschreibung: 9 labels auf der form und einem array als datenstruktur. /wie macht man das? bei jedem klick auf ein label sollen 2 funktionen aufgerufen werden (IsFieldEmpty(var AIndex): boolean, CheckFor Win) / das ist doch aber nur eine funktion.... oder wie bekomme ich daraus eine zweite? würde ja meinen ausbilder fragen wenn er da wäre.... ach ja und das ganze ohne KI |
AW: tic tac toe.... mal wieder:) versteh aufgabestellung nicht ganz
1. Funktion: IsFieldEmpty
2. Funktion CheckForWin :roll: |
AW: tic tac toe.... mal wieder:) versteh aufgabestellung nicht ganz
aahhhhhhh.... ok danke :oops: bin halt noch seeeeehhhhrrr anfängerisch^^
|
AW: tic tac toe.... mal wieder:) versteh aufgabestellung nicht ganz
Zitat:
Delphi-Quellcode:
type
TTicTacToeSlot = (tttsFree, tttsPlayer1, tttsPlayer2); var TicTacToeSlots: array[0..2] of array[0..2] of TTicTacToeSlot; |
AW: tic tac toe.... mal wieder:) versteh aufgabestellung nicht ganz
Obwohl ich auch ein 2-dimensionales Array verwenden würde glaube ich nicht, dass das hier gefordert ist. In dem Fall wäre es nämlich auch geschickter, den Funktionskopf
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Damit entfällt dann ein lästiges Umrechnen.
IsFieldEmpty(XPos, YPos): boolean
|
AW: tic tac toe.... mal wieder:) versteh aufgabestellung nicht ganz
oha so viele möglichkeiten... dann versuch ichs mal
|
AW: tic tac toe.... mal wieder:) versteh aufgabestellung nicht ganz
wofür soll den das array gut sein.... nur damit ich das verstehe was ich hier mache. bringt ja nichts wenn ich ein array irgendwo einbaue aber nicht weiß wieso
|
AW: tic tac toe.... mal wieder:) versteh aufgabestellung nicht ganz
3 Zeilen, 3 Spalten -> array[1..3, 1..3]
|
AW: tic tac toe.... mal wieder:) versteh aufgabestellung nicht ganz
Zitat:
|
AW: tic tac toe.... mal wieder:) versteh aufgabestellung nicht ganz
Das Spiel macht mit nur einem Spieler ja keinen Sinn. Ob der nun menschlich oder eine KI ist, spielt dabei ja keine Rolle. Sofern es Dir eher behagt, kannst Du den Typ ja ein wenig anders deklarieren:
Delphi-Quellcode:
type
TTicTacToeSlot = (tttsFree, //Feld ist frei tttsX, //Feld ist mit "X" belegt tttsO //Feld ist mit "O" belegt ); |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz