Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Ordner kann (nicht) erstellt werden (https://www.delphipraxis.net/162196-ordner-kann-nicht-erstellt-werden.html)

fuchsle 11. Aug 2011 16:12

Delphi-Version: 2010

Ordner kann (nicht) erstellt werden
 
Hallo zusammen,

meine Anwendung erzeugt einen Ordner wenn die Log Funktion erstmalig genutzt wird.
Diese funtion dient nur dazu Fehler in der Anlage zu finden und ist daher nicht dauerhaft oder eher selten im Einsatz.
mit folgenden Zeilen soll/wird der Ordner erzeugt
Code:
      if (not(DirectoryExists('log'))) then
        CreateDir('log');
Es funktioniert ohne Probleme wenn ich die Anwendung starte.
Allerdings wird meine Anwendung von einem anderen Programm genutzt und gesteuert.
Wird meine Anwendung von der anderen software gestartet scheinen die Rechte zu fehlen den Ordner zu erstellen.

Kann mir jemand weiterhelfen, wie sich Windows mit den Rechten bei Anwendungen verhält die über andere Programme gestartet wurden?

Wie gesagt, wenn die Anwendung direkt vom ANwender gestartetwird, gibt es kein Problem.

Kommunikation der beiden Programme läuft über TCP/IP, wenn das helfen sollte.

Vielen Dank.

jaenicke 11. Aug 2011 16:22

AW: Ordner kann (nicht) erstellt werden
 
Das Problem ist ein ganz anderes, du hast vergessen den kompletten Pfad hinzuzufügen.

So versuchst du das in dein aktuelles Arbeitsverzeichnis zu packen und wo das ist, kannst du ja nicht wissen, wenn jemand anderes deine Exe aufruft...

Nebenbei ist es wenig sinnvoll in das Verzeichnis der Anwendung schreiben zu wollen, weil du da in der Regel keinen Zugriff hast...
Dafür gibt es das Anwendungsdatenverzeichnis...

fuchsle 11. Aug 2011 16:28

AW: Ordner kann (nicht) erstellt werden
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1116291)
Das Problem ist ein ganz anderes, du hast vergessen den kompletten Pfad hinzuzufügen.

So versuchst du das in dein aktuelles Arbeitsverzeichnis zu packen und wo das ist, kannst du ja nicht wissen, wenn jemand anderes deine Exe aufruft...

Das macht natürlich Sinn :( vielen Dank.

Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1116291)
Nebenbei ist es wenig sinnvoll in das Verzeichnis der Anwendung schreiben zu wollen, weil du da in der Regel keinen Zugriff hast...
Dafür gibt es das Anwendungsdatenverzeichnis...

Auch Danke für diesen Tip.

generic 11. Aug 2011 16:46

AW: Ordner kann (nicht) erstellt werden
 
Denk auch an die Richtlinien, von Windows wo du nicht hinschreiben darfst.

Wenn du die nicht kennst, kurz erklärt:
Du darfst nirgends hinschreiben, was nicht zum Profil des Benutzer gehört, welcher den Prozess ausführt.

himitsu 11. Aug 2011 17:27

AW: Ordner kann (nicht) erstellt werden
 
Zitat:

scheinen die Rechte zu fehlen den Ordner zu erstellen.
Wenn man die Rückgabewerte auswerten würde, also was bei CreateDir passiert, dann wüßte man, was da "fehlt".


PS: Delphi-Referenz durchsuchenForceDirectories + absoluten Pfad (den kann man ja über ExtractFilePath aus Application.ExeName oder aus ParamStr(0) berechnen)
und das DirectoryExists kann man sich dabei sparen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz