![]() |
Festplatte, die nicht erkannt wird, auslesen?
Hi zusammen,
ich habe eine Festplatte bekommen (WD, 320 GB, 2,5", S-ATA), die mechanisch normal klingt, jedoch vom BIOS nicht erkannt wird. Ich weiß nicht, wie wahrscheinlich es ist, dass ein Festplatten-Controller kaputt geht, aber das könnte ich mir noch am ehesten vorstellen. Gibt es eine Möglichkeit, die Daten von der Festplatte zu retten oder ist das aussichtslos? Grüße |
AW: Festplatte, die nicht erkannt wird, auslesen?
Du könntest um die 20€ für einen Festplatten-Adapter IDE/SATA auf USB ausgeben und es damit versuchen. Eine Erfolgsgarantie ist das natürlich keineswegs.
|
AW: Festplatte, die nicht erkannt wird, auslesen?
Guten Morgen,
gibt es von WD denn keine Diagnose Tools... Grüße Klaus |
AW: Festplatte, die nicht erkannt wird, auslesen?
@Deddy: Ich denke nicht, dass das viel bringen wird
@Klaus: Ich kann mal schauen, was ich finde Noch ein paar Infos. Das erscheint beim Booten:
Code:
Im BIOS sieht's so aus:
Broadcom UNDI PXE-2.1 v11.0.9
Copyright (C) 2000-2008 Broadcom Corporation Copyright (C) 1997-2000 Intel Corporation All rights reserved. PXE-E61: Media test failure, check cable PXE-M0F: Exiting Broadcom PXE ROM. Operating System not found
Code:
Aber keine Ahnung, ob euch das was sagt.
Fixed HDD [10GB]
SATA ODD PLDS DVD+/-RW DL-8ATS-(S2) Second HDD [None] e-SATA [None] Edit: Das WD-Diagnose-Tool taugt nichts. Da kommt beim Booten "Starting Caldera DR-DOS ..." und dann startet das Notebook neu. |
AW: Festplatte, die nicht erkannt wird, auslesen?
Ist nur eine Festplatte drin? Dann ist das ja die, die mit 10 GB drin steht. Das bedeutet dann, dass die Platte noch erkannt wird, nur falsch. Das deutet dann in der Tat darauf hin, dass "nur" der Controller defekt ist.
Das weitere Vorgehen hängt dann davon ab wie wichtig die Daten auf der Platte sind. Wenn es wirklich wichtige sind und keine Sicherungskopien existieren, sollte die Festplatte einer professionellen Datenrettung übergeben werden. Das kostet zwar einiges, aber dafür sind die Erfolgschancen hoch, sofern die Magnetscheiben selbst nicht beschädigt wurden. Wenn die Daten nicht so wichtig sind, kann man auch versuchen ein möglichst gleiches Modell zu kaufen und die Platine auszutauschen. Das habe ich selbst schon zweimal gemacht und hat auch beide Male geklappt. Aber es kann dabei natürlich auch passieren, dass die Daten danach unrettbar verloren sind. |
AW: Festplatte, die nicht erkannt wird, auslesen?
So wichtig sind die Daten nicht, soweit ich weiß.
Ich dachte, man könne vielleicht irgendwelche Sektoren neu anlegen lassen, dass die wieder richtig erkannt wird. Aber dann lässt sich da nichts machen. Und das gleiche Modell gibt's nicht mehr. Danke für die Antworten. |
AW: Festplatte, die nicht erkannt wird, auslesen?
Zitat:
|
AW: Festplatte, die nicht erkannt wird, auslesen?
Die freien Diagnose-Tools brauchen doch fast alle eine Verbindung zum Platten-Controler
und wenn das BIOS schon nix erkennt, dann können Programme die auch nichts machen, wenn sie über das BIOS arbeiten. An einem anderem Rechner hast du es noch nicht versucht? |
AW: Festplatte, die nicht erkannt wird, auslesen?
Zitat:
|
AW: Festplatte, die nicht erkannt wird, auslesen?
Zitat:
Zitat:
Wenn wenigsten noch der Controler und die Hardware etwas mitarbeiten würden, dann hättest du die Platte gern mit zu den DT mitbringen können, damit die sich dort wer mal kurz ansieht, mit den entsprechenden Progrämmchen. Da die Daten wohl nicht sooooo wichtig sind, fällt demnach eine professionellere Hilfe eh weg. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz