![]() |
Wie in SOAP-Envelope steckendes XML parsen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Guten Tag,
über eine Oracle Queue bekommen wir im "Payload" ein SOAP-Envelope mit XML-Daten. Nun stehen wir vor der Aufgabe die XML-Daten auszulesen um sie in unsere eigene Datenbank zu schreiben. Eine XML-Schema-Datei steht uns leider nicht zur Verfügung. Wie macht man das möglichst effizient? In der Anlage mal ein Beispiel, das ist extrem abgespeckt. Es gibt einzelne Payloads die sind >60KB. Es kommt mir hier also vor allen Dingen darauf an, dass das Parsen zeitlich unkritisch abläuft, denn pro Sekunde müssen durchaus mehrere solcher Payloads verarbeitet werden. Ich habe mir den Thread ![]() Vielen Dank für ein paar erhellende Hinweise. Gruß, Markus |
AW: Wie in SOAP-Envelope steckendes XML parsen?
Zum Parsen einer SOAP-Datei wäre natürlich eine entsprechende SOAP-Komponente doch wie geschaffen?
Zitat:
Rate mal was das Property FileName macht? Beim Laden der Komponente wird darüber der Dateiname für LoadFromFile übergeben. Es gibt aber nicht nur LoadFromfile, sondern man könnte auch LoadFromXML (ein String :zwinker:) oder LoadFromStream verwenden, um das Dokument zu laden und zusätzlich gibt es noch das Property XML (eine Stringliste). |
AW: Wie in SOAP-Envelope steckendes XML parsen?
Hallo,
Zitat:
Zitat:
Gruß, Markus |
AW: Wie in SOAP-Envelope steckendes XML parsen?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz