![]() |
eMail-Adressen auf die man nicht antworten kann
Hallo zusammen,
habe gerade von einer Kundin die Frage gestellt bekommen, wie man eine eMail-Adresse einrichten kann, auf die es nicht möglich ist zu antworten. Was genau sie sich darunter vorstellt weiß ich nicht so recht. Ich weiß zwar, dass man in einem PHP-Skript via mail() eine beliebige Adresse angeben kann, diese aber meist auf dem Mail-Server des Hosters verfügbar sein muss, da die Mail sonst nicht raus geht. Macht man das ganze via PHP+SMTP, dann muss die Mail bzw. das Mailkonto ja auch vorhanden sein. Kennt jemand diese genannte Technik? Mir wäre nämlich auch nicht bewusst, dass man sowas bei irgendeinem Hoster einrichten könnte. mfg |
AW: eMail-Adressen auf die man nicht antworten kann
Vielleicht könnte man an dem Mail-Server (bzw. auch an dessen Spam-Filter) was drehen.
Dass man auf eine Mail nicht antworten kann, muss der Mail-Server diese Antwortmail einfach abweisen. Wenn das jetzt auf einem größeren Hoster laufen soll oder dort, wo man nicht direkt an die Konfiguration des Mail-Servers ran kommt, gäbe es immer noch die Möglichkeit, dem Spam-Filter zu sagen, dass es keinen "guten" Absender gibt, nur "böse". Das sollte dafür sorgen, dass alle eingehenden Mails abgewiesen werden. Bernhard ADD: Nur was soll das bitte bringen? - Eine Mail-Adresse an die man nicht schreiben kann, die aber Mails sendet finde ich alles andere als Kundenfreundlich. |
AW: eMail-Adressen auf die man nicht antworten kann
Zitat:
|
AW: eMail-Adressen auf die man nicht antworten kann
Hallo,
ich kenne solche Adressen aus dem Online-Handel, wenn z. B. von einem System automatisch Bestellbestätigungen oder Newsletter verschickt werden (beginnen oft mit noreply@..... oder ähnlich). Allerdings ist dort dann oft eine andere Mail-Adresse angegeben, an die man dann auch schreiben kann. Wie das technisch zu realisieren wäre, weiss ich auch nicht, wahrscheinlich ruft einfach niemand Mails von diesem Konto ab. Gruß Frank |
AW: eMail-Adressen auf die man nicht antworten kann
Also man kann "Return-Path" als Header angeben, wohin die Antworten-Mails zu gehen haben. Aber wenn man jetzt an diese no-reply@ -Adressen schreibt, wird die Mail ganz bestimmt nicht mit dem Verdacht auf Spam abgewiesen (-> Spamfilter).
Bernhard |
AW: eMail-Adressen auf die man nicht antworten kann
Nein, die Mails werden ja angenommen, aber dann gleich gelöscht.
|
AW: eMail-Adressen auf die man nicht antworten kann
Genau das hatte ich alles auch schon vorgeschlagen und mir überlebt. Zumal ich nicht glaube, dass man großartig an der Konfiguration etwas basteln kann. Ebenso ist mir das Feld "reply to" im eMail-Header in den Sinn gekommen. So einen richtigen Sinn dahinter sehe ich auch (noch) nicht wirklich, aber die Frage kam eben auf mich zu.
|
AW: eMail-Adressen auf die man nicht antworten kann
Die Peply-To Adresse wird beim Beantworten anstatt der TO Adresse verwendet
|
AW: eMail-Adressen auf die man nicht antworten kann
|
AW: eMail-Adressen auf die man nicht antworten kann
Eine Lösung die man bei den meisten Hostern implementieren könnte: Man richtet einfach doch ein echtes Postfach unter der no-reply-Adresse ein, spendiert dem ganzen einen Autoresponder der - sollte doch jemand antworten - freundlich darauf hinweist, dass die Mail nicht gelesen wird und garniert das ganze mit einem Cronjob, der täglich das Postfach leert - fertig.
Bessere Lösung: man verwendet gleich ein ordentliches Ticketsystem bei dem Antwortmails automatisch zum dazugehörigen Vorgang getrackt werden ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz