Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Objektablage (https://www.delphipraxis.net/161966-objektablage.html)

Delbor 30. Jul 2011 13:05

Objektablage
 
Hi zusammen

Um es gleich vorwegzunehmen: Dies ist ein Crosspost.
Ich hatte eine Komponentenvorlage erstellt und dazu ein BMP(24*24) erstellt. Dann musste ich feststellen, dass die Komponenten (verschachtelte PageContols nicht mit ihrem Frame zusammen gespeichert wurden, bzw. nicht mit dem Code des Frames. Also fügte ich den entsprechenden Frame der Objektablage hinzu - allerdings mit der gleichen, als Icon abgespeicherten Bitmap. Das Ding ist jetzt also für die Objektablage zu gross (24/24 statt 16/16).
Die Folge: wann immer ich den Objektablage-Dialog öffnen will, motzt DelphiXE wegen ungültiger Bildgrösse und verweigert mir das Ding.
Ich hab mir auch schon das Verzeichns 'ObjPepos' im Ordner 'Programme - Embarcadero...' vorgenommen.
Da sind die Anwendungstypen MDI, SDI und Win2K sowie verschiedene Dialoge zusammen mit ihren Icons gespeichert - aber keine Frames.
Ich hab schon kurz davor gestanden, Delphi zu deinstalieren(respektive das gesamte RadStudio), aber da Delphi selbstangelegte/modifizierte Dateien nicht löscht und ich nicht weiss, welche den in der Objektablage falsch gespeicherten Frames enthält, zweifle ich inzwischen daran, dass das viel nützen würde. Es sei denn, ich lösche alles, was irgendwie nach Delphi aussieht - und das kanns ja auch wieder nicht sein...

Weiss jemand, wo DelphiXE benutzerdefinierte Objekte der Objectgallery speichert?

Gruss
Delbor

Florian Hämmerle 30. Jul 2011 13:32

AW: Objektablage
 
Mach doch mal folgendes: Erstell ein neues Frame, leg es in die Objektablage und dann im Explorer, welche Dateien kürzlich erstellt wurden. Dürfte über die Suche gehen (Änderungsdatum, Erstelldatum). Ansonsten, wenns niemand genauer weiß, bei Embarcadero nachfragen.

Viele Grüße,
Florian

Delbor 30. Jul 2011 14:29

AW: Objektablage
 
Hi Florian

Danke für deine Antwort!
Übrigens - ich könnte mir gut vorstellen, dass Delphi lediglich Zeiger auf die entsprechenden Dateien speichert...

Gruss
Delbor

Florian Hämmerle 30. Jul 2011 14:39

AW: Objektablage
 
Hi,

DT-Treffen in der DP ;)

die Dateien müssen aber ja trotzdem angelegt werden. Vielleicht kann man sie durch obiges Verfahren ja finden und löschen.

Viele Grüße,
Florian

haentschman 30. Jul 2011 14:41

AW: Objektablage
 
Zitat:

DT-Treffen in der DP
... ja, denn hier werden Sie geholfen :stupid:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz