![]() |
Problem mit Touch
Nach einer Umstellung von Delphi 2007 auf Delphi XE hab ich nun Probleme, daß die unter XE erstellte Anwendung nicht mehr auf Standard Touch-Operationen reagiert (unter Windows 7). Man kann das schön an folgendem Beispiel nachstellem:
- neue Anwendung erstellen - Scrollbox drauf - Range-Eigenschaft der vertikalen Scrollbar auf 2000 stellen mit Delphi 2007 kompiliert und gestartet: auch einem Touchscreen kann man nun z.B. mit dem Finger inneerhalb der Scrollbox scrollen (Finger rauf oder runter ziehen). Auch funktioniert das Panning, wenn man beim Scrollen am Ende der Scrollbox angekommen ist (sprich Form selbst zieht kurz mit) mit Delphi XE kompiliert: es passiert rein gar nichts: kein Scrollen, kein Panning Ich vermute, daß es mit der in Delphi 2010 eingeführten Gestenunterstützung zusammenhängt, nur was muß man nun einstellen, daß es wieder wie unter 2007 funktioniert? kleines Update: wenn man ein Memo verwendet, dem man zuvor in die Lines viele Zeilen eingetragen hat, dann geht es auch unter XE. So, und warum geht's bei nem Memo und nicht bei einer Scrollbox? Danke, Uli |
AW: Problem mit Touch
Kann das jemand mit einem Touchscreen bitte einmal ausprobieren und schauen, ob es auf dem System reproduzierbar ist?
Danke, Uli |
AW: Problem mit Touch
Hätte morgen erst wieder ein Touch-Laptop.
Es könnte an der Gestenunterstützung von XE liegen bzw. der Einschränkung von Windows das ein Control entweder Touch oder Gesten unterstützt aber nicht beides kann. |
AW: Problem mit Touch
Ich hab letztens ein Prog mit cxGrid von Devexpress geschrieben da musste ich das scrollen mit rauf und runter ziehen auch selber einprogrammieren.
|
AW: Problem mit Touch
Zitat:
Was sich die Leute von Embarcadero dabei gedacht haben, daß sie das Panning ausschalten, wenn man in einem von TScrollingWinControl abgeleiteten Control scrollen will, würde mich schon mal interessieren :roll: Wie es funktionieren sollte, kann man sich anschauen, wenn man ein Memo auf die ursprüngliche Form legt, und dort so viele Zeilen einträgt, bis die vertikale Scrollbar erscheint und man etwas zum Scrollen hat. Dann hier mal mit dem Finger scrollen und die Form wird sich an den Endpunkten selbst kurz mitbewegen. Grüße, Uli |
AW: Problem mit Touch
Zitat:
![]() |
AW: Problem mit Touch
|
AW: Problem mit Touch
After D2010 a Touch property was introduced, you have to look at Touch.TabletOptions of your ScrollBox and check mark all that apply, or you can add a GestureManager and assign it to Touch property of your ScrollBox and make use of the already defined Gesture events.
|
AW: Problem mit Touch
I'm aware of that property but it does not meet the problem: Tscrollbox is a standard component and should react as such on without setting such properties (TMemo for example behaves as expected without doing anything with touch/gesture options). Also changing TabletOptions or assigning a gesture manager has no effect: panning still does not work.
best regards, Uli |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz