![]() |
IT-Millardäre und fleissige Studenten
![]() Ich konnts mir nicht verkneifen, einen Thread für diese geniale Karrikatur aufzumachen :P |
AW: IT-Millardäre und fleissige Studenten
Ich denke das geht an der Realität vorbei, auf jeden der es schafft kommen sicher hunderte die es schafft....
|
AW: IT-Millardäre und fleissige Studenten
Zitat:
Aber einen wahren Kern hat die Karrikatur: Man kann mit einem simplen Webprojekt (wenn man die richtige Idee hat) selbst mit miesem Code noch eine Menge Geld machen. Und hat dabei dann 3x mehr Freizeit als wenn man angestellt ist. Vor allem wächst das Konto, wenn das Webprojekt wächst, meist linear mit. Und was erwartet einem im Job zumeist? Stress, Druck, Perfektionszwang. Und wenn die Firma wächst, ist das mitnichten eine Garantie auf lineares Gehaltswachstum. Heute verdiene ich mit einem 2KB-Funvideo-Seiten Script besser als in meinem damaligen Job als Programmierer. Und ich kann mir auch nichts mehr anderes vorstellen :) Wenn mich heute eine Firma einstellen will, dann nehme ich nichts mehr unter 10.000 Netto an. Und dafür dürfen die aber nicht mehr erwarten als unkommentierten, schlecht eingerückten Hobbycode :D |
AW: IT-Millardäre und fleissige Studenten
Hmmm.. selbstständig -> 80-100 stunden pro woche arbeit, angestellt -> 40 stunden pro woche.
@marcoX: Wo kann man sich denn dein Script live ansehen? Nichts für ungut, aber wer solche Postings schreibt ("für 10.000€ netto bekommt man von mir nichts als miesen, unkommentierten Code") ist mir ein wenig zu arrogant.. Zuck |
AW: IT-Millardäre und fleissige Studenten
Wenn man sich mit einem eigenen Projekt selbstständig macht ohne das Studium zu beenden, besteht eine gute Chance, das man auf die Nase fällt und dann weder Ausbildung noch Geld hat.
Mit einem abgeschlossenem Studium sollte man eigentlich in der Lage sein einen Job zu finden, indem man einigermaßen Geld verdient. Und ich vermute mal, dass es vielfach mehr gut bezahlte IT-Fachleute als es einfaches-Webprojekt-Millionäre gibt. |
AW: IT-Millardäre und fleissige Studenten
@Zuck: Genau das alles hatte ich mir beim Lesen des Threads auch gedacht. Wie habe ich neulich mal so schön gehört: Selbstständigkeit bedeutet man arbeitet selbst und ständig.
Wenn man trotzdem mal das Glück haben sollte, eine gute Innovation entwickelt zu haben, dann muss man da auch erst mal ziemlich viel Know-How und Zeit reingesteckt haben. Und das ist einfach mit jedem Produkt so, egal welche Codequalität vorliegt -- selbst schlechter Code muss erst mal geschrieben werden, was bei umfangreichen Projekten nicht wenig Arbeit bedeutet. |
AW: IT-Millardäre und fleissige Studenten
Zudem macht es einen Unterschied, ob man wegen des Erfolgs das Studium abbricht oder durch den Studienabbruch erfolgreich wird.
|
AW: IT-Millardäre und fleissige Studenten
Wenn das wirklich sooo einfach ist, dann sollte ich vielleicht och noch schnell ein Semester studieren :gruebel:
|
AW: IT-Millardäre und fleissige Studenten
Auch wenn ich nun gesperrt werden sollte...
Zitat:
...und selten sind diese Leute diejenigen, die wirklich dadurch reich geworden sind....die so etwas hier schreiben.... Bravo, Herr Süssstoffhügel...gut gemacht! Warum teilen Sie ihre Freude nicht in ihrem Kreis, sondern hier, bei den Lebenden? |
AW: IT-Millardäre und fleissige Studenten
Zitat:
Zitat:
Nun wie und wovon lebe ich? Das Prinzip ist einfach: Werbung! Layerwerbung, Adsense-Werbung und vieles mehr! Und die ist eben gar nicht übel bezahlt. Bei Layern gibt es z.B. bis zu 6€ pro 1000 Besucher. Nun nimmt man sich ein Themengebiet, wo man Potential sieht. Ich habe mich für Imagehostig, Funvideos und einiges andere zur rechten Zeit entschieden! Einige kotzen hier, wenn ich sage, ich würde nicht unter 10.000€ im Monat arbeiten. Ich finde das ehrlich gesagt noch bescheiden. Schaut euch mal ![]() Ich danke Gott, dass ich den Zug noch nicht ganz verpasst habe, dass ich jeden Tag bis 10 Uhr pennen kann und trotz Selbstständigkeit nicht ständig arbeiten muss, sondern nur wenn ich lust habe. Von "Reichtum" bin ich noch weit entfernt, aber klagen kann ich eben nicht. Und auch nicht für nervende Kunden sondern nur für noch neuere und bessere Webprojekte, die ich mit dem Traffic aus den alten speise und groß mache ;) Aber auch heute kann man noch tolle Projekte aufmachen, aber man muss eben schon etwas mehr Mühe reinstecken, wenns was "großes" werden soll als noch vor 8 Jahren. Hingegen: Die sogenannte "Karriere" ist eine Einbahnstraße, die im schlechtesten Fall mit Herzinfarkt und im bestem Fall mit "Mercedes" (den man aber aufgrund der vielen Arbeit kaum fahren kann) im Mittelstands-Spießerviertel endet. Irgendwie keine prallen Aussichten ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz