![]() |
Anpingen komisches Problem
Hi, so ping ich eine Webseite an.
Delphi-Quellcode:
Das funktioniert auf meinem Laptop mit WLan auch wunderbar, jedoch auf meinen Standrechner mit Lan wirft er mir immer "access denied" raus.
var
IdICMPClient1: TIdIcmpClient; Begin IdICMPClient1 := TIdICMPClient.create(nil); try try IdICMPClient1.IPVersion := Id_IPv4; IdICMPClient1.PacketSize := 1024; IdICMPClient1.Port := 0; IdICMPClient1.ReceiveTimeout := 5000; IdICMPClient1.Protocol := 1; IdICMPClient1.ProtocolIPv6 := 58; IdICMPClient1.Host := 'www.test.de'; IdIcmpClient1.Ping(); case IdIcmpClient1.ReplyStatus.ReplyStatusType of rsEcho: Result := True; else Result := False; end; except on E: Exception do begin Showmessage(E.Message); Result := False; end; end; finally FreeAndNil(IdICMPClient1); end; End; Ich dachte sofort an Firewall, hab ich alles ausgeschaltet, Fehler bleibt aber bestehen. Bin gerade etwas ratlos. |
AW: Anpingen komisches Problem
AFAIK benötigt TIdICMPClient-Adminrechte. Damit wirst du dein Programm bei aktiver UAC ebenfalls mit Adminrechten starten müssen.
Die ![]() |
AW: Anpingen komisches Problem
Oh, das teste ich eben einmal. Danke für den Hinweiß.
Edit: Danke das war es tatsache. |
AW: Anpingen komisches Problem
Zitat:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz