Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi ZEOS dynamisch verwenden (https://www.delphipraxis.net/161858-zeos-dynamisch-verwenden.html)

hans ditter 24. Jul 2011 21:47

Datenbank: MySQL / SQLite • Version: -- • Zugriff über: ZEOS

ZEOS dynamisch verwenden
 
Hallo alle zusammen!

Ich habe ein Problem: Turbo Delphi! Es erlaubt mir nicht, Fremdkomponenten zu installieren. Allerdngs möchte ich die ZEOS-Komponenten gerne verwenden. Somit bleibt mir wohl nur, selbige dynmaisch zu erstellen.

Nun hab ich mir die ZEOS-Dateien runtergeladen und mal nachgeschaut und musste mit Schrecken feststellen, dass es an die 15 Units gibt.

Meine Frage ist jetzt zunächst mal, welche Units ich denn nun einbinden muss, um eine ganz simple Verbindung zu einer DB aufzubauen, sie zu lesen und in sie zu schreiben.

Ausserdem würde ich mich über Links zu Tutorials für ZEOS-Kompos freuen, besonders über solche, die sich mit genau diesem Thema beschäftigen, denn man weiß ja nie, welche tausend Einstellungen man machen muss! ;)

Vielen Dank und schönen Abend,
hans ditter

blawen 25. Jul 2011 09:49

AW: ZEOS dynamisch verwenden
 
Suche mal bei Google mit den Begriffen "Turbo Delphi MySQL".

Es gibt sehr viele Seiten dazu, u.a. folgende http://www.ureader.de/msg/1225430.aspx.
Ich habe die Seite zwar nur kurz überflogen, aber ich denke, es könnte Dir weiterhelfen.

hans ditter 25. Jul 2011 13:03

AW: ZEOS dynamisch verwenden
 
Danke! Die Seite sieht gut aus! Werd mir das mal anschauen....

LG; hans ditter


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz