Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi SubItems zu einem ListView hinzufügen (https://www.delphipraxis.net/161832-subitems-zu-einem-listview-hinzufuegen.html)

BenjZim 23. Jul 2011 12:11

Delphi-Version: XE

SubItems zu einem ListView hinzufügen
 
Hallo :)

Ich habe eine ListView (ListView1) mit 8 Colums.
Nun lade ich eine CVS-Datei, gehe diese zeilenweise durch und teile jede Zeile mit Hilfe von "Delimiter" in eine neue StringList (DataList).
Das funktioniert auch soweit.
Nun möchte ich möchte ich die Daten des LstViews mit den Daten der StringList anreichern.
In der ListView (SubItem 0) und der StringList (Item 0) gibt es eine Kundennummer.
Wenn diese beiden Werte nun gleich sind, soll die restlichen Daten der StingList (Item 2, 3 und 4) als SubItems (3, 4 und 6) in der ListView eingetragen werden.

Hat jemand vielleicht eine Lösung für mich?

Vielen Dank schon einmal :)

RWarnecke 23. Jul 2011 12:19

AW: SubItems zu einem ListView hinzufügen
 
Hallo und herzlich Willkommen in der :dp:

eine Frage, warum machst Du es so umständlich über mehrere Stringlisten. Ich würde die CSV-Datei in eine Stringlist laden und dann mit der Funktion explode jede Zeile einzeln aufteilen und dann die Werte mit der ListView vergleichen.

Hier ein Beispiel, wie Du SubItems hinzufügst. Diese musst Du aber noch für Deine Bedürfnisse anpassen :
Delphi-Quellcode:
var
  ListItem : TListItem
begin
  ListView1.Items.BeginUpdate;
  for i := 0 to 10 do
  begin
    ListItem := ListView1.Items.Add;
    ListItem.Caption := 'Erste Spalte';
    ListItem.SubItem.Add('Zweite Spalte');
    ListItem.SubItem.Add('Dritte Spalte');
    ListItem.SubItem.Add('Vierte Spalte');
    ListItem.SubItem.Add('Fünfte Spalte');
  end;
  ListView1.Items.EndUpdate;
end;
Die Zeilen mit
Delphi-Quellcode:
ListItem.SubItem.Add
kannst beliebieg auf die Größe Deiner ListView anpassen.

Der Sourcecode ist vielleicht nicht der sauberste Stil, sollte aber funktionieren, da einfach nur runtergeschrieben.

BenjZim 23. Jul 2011 12:59

AW: SubItems zu einem ListView hinzufügen
 
Hallo RWarnecke und danke für das Willkommen :)

Leider scheitert es irgendwie an der Ermittlung des Index im ListView.
Wenn ich folgenden Code nutze
Delphi-Quellcode:
  for I1 := 0 to ListView1.Items.Count do
  begin
    if ListView1.Items[I1].SubItems.Strings[0] = CSVLineLst.Strings[0] then
    begin
      //
    end;
  end;
erhalte ich folgende Exception
Code:
Exception bei $758AD36F. Exception-Klasse EAccessViolation mit Meldung 'Zugriffsverletzung bei Adresse 004D84A8 in Modul 'Test1.exe'. Lesen von Adresse 00000008'. Prozess Test1.exe (9968)

himitsu 23. Jul 2011 13:00

AW: SubItems zu einem ListView hinzufügen
 
Delphi-Quellcode:
for I1 := 0 to ListView1.Items.Count - 1 do
.

Items[...] gibt NIL zurück, wenn das gewünschte Item nicht existiert
und "Zugriffsverletzung ... Adresse 000000xx" gibt nahezu immer einen Hinweis darauf, daß irgendwo etwas NIL ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz