![]() |
Ribbon Elemente freigeben
Hallo Leute,
mal ne Frage Wenn ich eine RibbonPage nicht anzeigen will und mach dann z.b.
Delphi-Quellcode:
Ist das dann ok oder kann das zu Problemen führen?
frm_MainScreen.RibbonPage5.Free;
Hintergrund : User darf nur auf bestimmte Reiter des Ribbon zugreifen und daher will ich die nicht erlaubten ausblenden. So prüfe ich im Übrigen ab
Delphi-Quellcode:
if ADOTable1.Locate(('Username;Passwort;Administration'), VarArrayOf([Username, Passwort, rechte]), [loCaseInsensitive]) then
begin Shape8.Brush.Color := clGreen; end else begin Shape8.Brush.Color := clred; frm_MainScreen.RibbonPage5.Free; end; Gruss |
AW: Ribbon Elemente freigeben
Hallo,
ich würde anstatt das Objekt selber freizugeben, die Delete(Index: Integer); Funktion der Collection aufrufe. Zum Beispiel:
Code:
Ribbon1.Tabs.Delete(0);
|
AW: Ribbon Elemente freigeben
Zitat:
Aber wieso freigeben. Reicht es nicht das Element zu verstecken? ist Programmtechnisch einfacher wenn noch an vielen Stellen Unterelemente des Ribbons Enabled/Disabled werden. Bei freigegeben Ribbon müsstest du immer darauf Prüfen ob es freigegeben ist. |
AW: Ribbon Elemente freigeben
Wie meinst du mit verstecken?
Delphi-Quellcode:
funktioniert nicht.
frm_MainScreen.RibbonPage5.Hide;
Es wird weiterhin angezeigt.
Delphi-Quellcode:
geht auch nicht.
frm_MainScreen.RibbonPage5.Visible := false;
Habt ihr sonst noch Einfälle? mit dem Delete gehts.. Gruss |
AW: Ribbon Elemente freigeben
Hi,
Zitat:
![]() ![]() ![]() Falls Deine Anwendung nicht unbedingt auf <=XP,2003 laufen muss, würde dir empfehlen das Windows Ribbon Framework zu verwenden. Eine gute und freie (FullSource) Delphi library findest Du ![]() Axel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz