![]() |
Datenbank: dBase? • Version: - • Zugriff über: C#
DBF-Datenbank einlesen
Hi zusammen,
ich habe hier eine DBF-Datei, die ich mit C# einlesen möchte. Leider klappt das hinten und vorne nicht. Versucht habe ich es so (Leerzeichen in der Pfadangabe gehen leider nicht :( ):
Code:
Bei
string dbfPah = @"C:\Dokumente und Einstellungen\Eingeschraenkt\Desktop\tmp\";
StringBuilder dbfShortPath = new StringBuilder(255); GetShortPathName(dbfPah, dbfShortPath, dbfShortPath.Capacity); dbfPah = dbfShortPath.ToString(); OdbcConnection oConn = new OdbcConnection(); oConn.ConnectionString = @"Driver={Microsoft dBase Driver (*.dbf)};SourceType=DBF;SourceDB=" + dbfPah + ";Exclusive=No; Collate=Machine;NULL=NO;DELETED=NO;BACKGROUNDFETCH=NO;"; oConn.Open(); OdbcCommand oCmd = oConn.CreateCommand(); oCmd.CommandText = @"SELECT * FROM [" + dbfPah + "FILE.DBF]"; DataTable dt = new DataTable(); dt.Load(oCmd.ExecuteReader()); // Fehler oConn.Close(); dataGridView1.DataSource = dt;
Code:
kommt immer der Fehler:
oCmd.ExecuteReader()
Zitat:
Wie funktioniert das? Mit
Code:
geht's genauso wenig.
System.Data.OleDb
Grüße Matze |
AW: DBF-Datenbank einlesen
Mal mit einem kürzeren Pfad getestet?
|
AW: DBF-Datenbank einlesen
Ja, da kommt dann fast die gleiche Meldung:
Zitat:
|
AW: DBF-Datenbank einlesen
Gibt die InnerException noch mehr Informationen?
//Edit: Zitat:
|
AW: DBF-Datenbank einlesen
Eins noch: Sicher, dass es "echtes" dBase und nicht Visual Foxpro ist? Könnte sonst sein, dass du eher auf "VFPOLEDB" wechseln musst.
|
AW: DBF-Datenbank einlesen
Ne, da geht gar nichts. Mal kommt die Pfad-Meldung, mal dass irgendeine Xbase-Memo-Datei nicht gefunden wird etc.
Edit: Halt, es geht. Danke. :firejump: Ich dachte, die Datenbank sei die DBF-Datei, aber die anderen Dateien in dem Verzeichnis gehören dazu! Aber es geht nur mit dem ganz kurzen Pfad (D:\tmp\), mit dem langen (auch in Kurzform) nicht. |
AW: DBF-Datenbank einlesen
Äh, blöde Frage... der Pfad ist im Connectionstring schon komplett angegeben und Du selektierst dann nochmal aus einem File mit komplettem Pfad?
Sollte das nicht ein einfaches SELECT * FROM FILE.DBF sein wenn der Pfad im ConnectionString schonmal angegeben wurde?? |
AW: DBF-Datenbank einlesen
Hallo,
mal probiert die Datei in Exel oder Access einzulesen um sicher zu sein, dass die Datei auch eine DBF ist. Ich habe in der Vergangenheit den Header der Datei verändert um somit einen kleinen Zugriffschutz zu realisieren, konnte dann von Handelsüblichen Anwendungen nicht geöffnet werden. . |
AW: DBF-Datenbank einlesen
Zitat:
Zitat:
Mal sehen, wie das mit dem Auslesen nun genau geht. Aber bisher sieht's gut aus. |
AW: DBF-Datenbank einlesen
Hm, bei einer anderen DBF-Datei erscheint beim Versuch, sie zu öffnen, folgender Fehler:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz