![]() |
Embacadero Appwave: cool oder langweilig?
OK klärt mich auf, kann man das gebrauchen
![]() wer hat es mal benutzt...wer verkauft darüber software? wie ist es so? |
AW: Embacadero Appwave: cool oder langweilig?
Hört sich vom Grundsatz interessant an. Ob es ein lohnendes Geschäftsmodell für EM wird, wird sich zeigen.
|
AW: Embacadero Appwave: cool oder langweilig?
Vom Prinzip her, ist es sowas ähnliches wie
![]() Das Portable-System dahinter soll aber auch für andere Software nutzbar sein. All-Access und AppWave sind vorallem dann sinnvoll, wenn du eh viele Produkte kaufen willst oder wenn man z.B. mehrere Entwickler in der Firma hat, wovon Viele ein Produkt nur selten nutzen. Eine Lizenz kann ja von Mehreren genutzt werden, allerdings immer nur von Einem gleichzeitig. Wenn ich mir das richtig gemerkt hab, von meiner letzen Emba-KaffeefahrtVerkaufsveranstaltung. :angle: |
AW: Embacadero Appwave: cool oder langweilig?
Öhh.. Ich muss 400 MB runterladen nur um festzustellen, dass ein Großteil der Software, die ich brauche nicht in AppWave ist?! "Wir haben einen AppStore sagen dir aber nicht was drin ist". Super.
Positiv: - Die erste Emba-Seite, die ordentlich aussieht Negativ - Dürfte mit dem MS AppStore in Win 8 überholt sein Oder sehe ich das falsch? |
AW: Embacadero Appwave: cool oder langweilig?
Zitat:
|
AW: Embacadero Appwave: cool oder langweilig?
Zitat:
|
AW: Embacadero Appwave: cool oder langweilig?
Ich verstehe das nicht - nicht mal, wenn ich es mir übersetzen lasse. :?:
Greift die Cloud jetzt schon mein geliebtes Delphi an? EDIT: Wichtiger Hinweis: Ich bin 44! :mrgreen: |
AW: Embacadero Appwave: cool oder langweilig?
Zitat:
Problematisch ist wie schon angesprochen wurde: Der Inhalt des Shops ist sehr.. sagen wir mal freundlich 'überschaubar'. Und Windows 8 wird den Marketplace von Microsoft mitbringen der genau das gleiche macht, aber eben von MS ist und daher schon zum Start mehr gefüllt sein wird als es AppWave voraussichtlich je sein wird. So gut die Idee auch sein mag, sie kommt von der falschen (zu kleinen) Firma und ist daher imho eine Totgeburt. Und sie kommt zu spät. |
AW: Embacadero Appwave: cool oder langweilig?
Nun ja, was heißt zu spät? Wenn so ein Win-Store an win8 gekoppelt wird und m$ einen Zeitraum braucht wie zwischen xp und win7, dann ist emba verdammt früh dran. :mrgreen:
|
AW: Embacadero Appwave: cool oder langweilig?
Zitat:
Es geht nicht nur um den Shop, sondern primär darum, dass Anwendungen "gestreamt" werden: Der Anwender muss lokal nichts installieren. Anwender können in Verbindung mit dem automatischen Lizenzmanagement auch viel schneller neue "Apps" bekommen und müssen nicht langwierige Prozesse der Genehmigung durchlaufen. Und das Schöne ist: Man kann sich seine "Apps" selbst erstellen und in seine eigene lokale, private AppWave stellen. Beispiel: Du möchtest deine Anwendung "Hello World by Phoenix" an deine Benutzer verteilen. Wie machst du das heute? Du baust eine SETUP.EXE, verteilst Seriennummern (eventuell noch Trial-Seriennummer), stellst das auf einen FTP/HTTP-Server, verteilst die Seriennummern per eMail etc. Du kannst natürlich auch (unternehmensintern) per Gruppenrichtlinie ein MSI Paket verteilen. AppWave geht da noch einen Schritt weiter: Einmal auf den AppWave Server gestellt kann man ein selbstgebautes Paket ( ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz