Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi IDE: Win32-Fehler. Code: 1158 (https://www.delphipraxis.net/161626-delphi-ide-win32-fehler-code-1158-a.html)

CarlAshnikov 13. Jul 2011 11:02

Delphi IDE: Win32-Fehler. Code: 1158
 
Hallo,

seit kurzem bekomme ich nach dem Öffnen unseres Delphi-Projekts (Delphi 5) und dem Öffnen eines weiteren Fensters (z.B. Suche) folgende Fehlermeldung: Win32-Fehler.Code: 1158. Der aktuelle Prozess verwendet alle Handles der zulässigen Höchstanzahl für Window Managerobjekte.

Schließe ich die Hautpseite, auf der alle weiteren Frames beheimatet sind, und öffne nur einen einzelnen Frame gibt es keine Probleme.

Erhöhe ich die zulässige Höchstanzahl von 10000 auf 18000 (laut Microsoft-Seite das Maximum) im entsprechenden Registry-Eintrag funktioniert das Ganze bei mir (Win-7 32Bit) erstmal.

Bei meinem Kollegen (Win-XP 32) lässt sich das Projekt gar nicht mehr öffnen , auch das Erhöhen der maximalen User-Handles hilft hier nicht.

Hat irgendjemand so ein Problem schon einmal angetroffen bzw. kann mir Tipps zum Beheben geben?

Danke und Gruß,
Carl

stahli 13. Jul 2011 11:16

AW: Delphi IDE: Win32-Fehler. Code: 1158
 
Vielleicht hilft Dir hier etwas weiter?

s.h.a.r.k 13. Jul 2011 11:49

AW: Delphi IDE: Win32-Fehler. Code: 1158
 
Zitat:

Zitat von stahli (Beitrag 1111469)
Vielleicht hilft Dir hier etwas weiter?

Hatte mir schon gedacht, dass ich auch mal so ein Problem hatte :mrgreen:

Meist liegt es einfach am einem Designfehler, dass zu viele Handles alloziert werden. Danach würde ich zuerst schauen, wenn ich du wäre. Das Problem dabei ist, dass diese auch in verschiedenen Komponenten versteckt sein können. Genaueres können wir halt leider nicht sagen, da wir den Quellcode deiner Anwendung nicht kennen. Lädst du auch viele Datensätze? Oder was genau macht die Anwendung?

PS: Das Erhöhen der maximalen Handle-Anzahl ist imho keinerlei Lösung, da es auf anderen Rechnern nicht unbedingt ebenso änderbar ist. Wenn du dem Kunden eine Software lieferst kannst du dem das auch nur sehr bedingt aufs Auge drücken. Überdenke da lieber nochmal das Design der Anwendung.

CarlAshnikov 13. Jul 2011 12:05

AW: Delphi IDE: Win32-Fehler. Code: 1158
 
Um das Problem nochmal klarzustellen der Fehler kommt nicht nach Starten der Software sondern bei der Bearbeitung in der Delphi IDE die Software selbst hat den Fehler nicht.

s.h.a.r.k 13. Jul 2011 12:07

AW: Delphi IDE: Win32-Fehler. Code: 1158
 
Komponenten können zur Designzeit ebenso Handles vom OS anfordern! Oder hast du irgendwelche Experten installiert? Ohne weitere Infos können wir nur raten und das führt ja an sich zu kaum einer Lösung.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz