![]() |
DVD Video brennen - welcher Rohling?
Moin,
ich muss eine DVD vervielfältigen. Aus dem Video hatte ich mit Nero eine DVD erstellt und gebrannt. In den DVD-Spieler gelegt, der sagte "no disk". Der Rohling war DVD+R. Im Rechner kein Problem. Bisher habe ich immer DVD-R benutzt. Kann es sein, dass es DVD-Spielern nicht egal ist, welche Sorte Rohling man benutzt? Grüße, Messie |
AW: DVD Video brennen - welcher Rohling?
Zitat:
Grüße |
AW: DVD Video brennen - welcher Rohling?
Zitat:
Um den geht es hier :-D:-D |
AW: DVD Video brennen - welcher Rohling?
Der Standard mit DVD-Logo usw. sind DVD-R. Bis jetzt hatte ich mit DVD-R noch keine Probleme. Rohlinge: Verbatim, ProDye
|
AW: DVD Video brennen - welcher Rohling?
Die meisten Standalone-Player nehmen nur DVD-R und manche auch noch DVD-RAM.
DVD+R ist eher selten anzutreffen bei Standalone Playern, im Gegensatz zum PC, ein neueres PC-DVD-Laufwerk frisst meist alles. (Dagegen unterstützen ältere PC-Laufwerke meist DVD-RAM nicht) Wie es mit Double Layer-Medien bei Standalone-Playern inzwischen aussieht, weiss ich nicht, aber die waren bis vor kurzem auch zu vielen Standalone-Playern inkompatibel, vor allem leider bei Markengeräten :evil: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz