Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   freier Festplattenspeicher wurde nach Defragmentierung kleiner (https://www.delphipraxis.net/161425-freier-festplattenspeicher-wurde-nach-defragmentierung-kleiner.html)

gast5 3. Jul 2011 17:46

Betriebssystem: Win Vista

freier Festplattenspeicher wurde nach Defragmentierung kleiner
 
Hallo, also ich habe folgendes Problem. Habe gestern meine Festplatte (D) gründlich defragmentiert und musste danach feststellen das der freie Festplattenspeicher deutlich kleiner ist. Vorher hatte ich 102 GB frei und nach der Defragmentierung nur noch 86,6 GB, obwohl ich nichts neues auf der Festplatte getan habe. Woran könnte das liegen? Danke für jede Antwort.

mschaefer 3. Jul 2011 18:37

AW: freier Festplattenspeicher wurde nach Defragmentierung kleiner
 
Defragmentiren kopiert nur Blöcke auf der Festplatte um, davon geht kein Block verloren. Allerdings könnte dieses ein Zeichen dafür sein, dass Deine Festplatte schon einige defekte Spuren/Blöcke hat und die beim Kopieren als gesperrt markiert werden. Da Blöcke erst dann weniger werden, wenn die internen Reserveblöcke alle verwendet werden, würde ich doch dringend über ein komplettes Backup nachdenken.

himitsu 3. Jul 2011 18:42

AW: freier Festplattenspeicher wurde nach Defragmentierung kleiner
 
Was sagt denn CheckDisk?
Code:
chkdsk d:
Kannst ja auch mal schauen, ob dir in WinDirStat auffällt, wo 15 GB zuviel rumgammeln.

gast5 3. Jul 2011 19:02

AW: freier Festplattenspeicher wurde nach Defragmentierung kleiner
 
Zitat:

Zitat von mschaefer (Beitrag 1109798)
Defragmentiren kopiert nur Blöcke auf der Festplatte um, davon geht kein Block verloren. Allerdings könnte dieses ein Zeichen dafür sein, dass Deine Festplatte schon einige defekte Spuren/Blöcke hat und die beim Kopieren als gesperrt markiert werden. Da Blöcke erst dann weniger werden, wenn die internen Reserveblöcke alle verwendet werden, würde ich doch dringend über ein komplettes Backup nachdenken.

Ich musste das gleiche Problem auch schon bei C feststellen und das obwohl ich mein System erst vor kurzen neu aufgesetz habe. Backup habe ich schon gemacht.

gast5 3. Jul 2011 19:25

AW: freier Festplattenspeicher wurde nach Defragmentierung kleiner
 
habe vergessen zu schreiben das die neu hinzugekommenen Blöcke unfragmentiert sind

Namenloser 4. Jul 2011 02:17

AW: freier Festplattenspeicher wurde nach Defragmentierung kleiner
 
Könnte vielleicht der Volume Shadow Copy -Service zugeschlagen haben? Dieser legt eine Kopie von Dateien an, wenn sie verändert werden.

gast5 4. Jul 2011 10:28

AW: freier Festplattenspeicher wurde nach Defragmentierung kleiner
 
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1109832)
Könnte vielleicht der Volume Shadow Copy -Service zugeschlagen haben? Dieser legt eine Kopie von Dateien an, wenn sie verändert werden.

Das kann gut möglich sein. Brauche ich diese Kopien oder können sie gelöscht werden? Wenn ja wo finde ich die Kopien?

Namenloser 4. Jul 2011 18:28

AW: freier Festplattenspeicher wurde nach Defragmentierung kleiner
 
An sich brauchst du sie nur, wenn du einen bestimmten Stand des Dateisystems wiederherstellen willst. Die System-Wiederherstellungspunkte von Windows basieren z.B. auf dieser Technologie. Auch manche Backup-Programme nutzen sie, um ein konsistentes Backup zu erstellen. (http://en.wikipedia.org/wiki/Shadow_Copy)

Wenn man nicht zu früheren Versionen von Dateien zurückwechseln können will, kann man die Kopien eigentlich bedenkenlos löschen. Ich weiß aber leider nicht mehr wo...

bernerbaer 4. Jul 2011 18:53

AW: freier Festplattenspeicher wurde nach Defragmentierung kleiner
 
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1109934)
...
Wenn man nicht zu früheren Versionen von Dateien zurückwechseln können will, kann man die Kopien eigentlich bedenkenlos löschen. Ich weiß aber leider nicht mehr wo...

Systemwiederherstellungspunkte können bei der Datenträgerbereinigung gelöscht werden. Siehe z.B. hier

[edit]Bedeutend einfacher können Wiederherstellungspunkte mit ccleaner entfernt werden. Das Programm bietet die Möglichkeit einzelne WP gezielt zu löschen.[/edit]

gast5 5. Jul 2011 11:15

AW: freier Festplattenspeicher wurde nach Defragmentierung kleiner
 
Habe jetzt alle Systemwiederherstellungspunte auf C und D bis auf den letzten gelöscht. C hat jetzt zwar mehr freien Festplattenspeicher aber D nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:42 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz