![]() |
Mustererkennung von Arbeitstagen
Hi ihr,
ich bin auf der Suche nach einer Lösung, bei der mir das weitgefasste Themengebiet der neuronalen Netze helfen könnte (denke ich). Ich benötige eine Art Mustererkennung, die in der Lage ist, anhand eines vorgegebenen Musters die nächsten Arbeitstage zu erkennen. Beispiel: 01.08.2011, 8 Std. 03.08.2011, 8 Std. 04.08.2011, 9 Std. 05.08.2011, 5 Std. 08.08.2011, 4 Std. 11.08.2011, 8 Std. 12.08.2011, 8 Std. Anhand dieser Tabelle sollte das Programm jetzt versuchen, die nächsten Arbeitstage samt Stunden zu berechnen. Der Algorithmus müsste dabei erkennen, dass der Freitag, 19.08.2011, vermutlich wieder 5 Tage haben wird, oder zumindest eine große Wahrscheinlichkeit besteht. Mir fehlen irgendwie gerade die richtigen Schlagworte dazu... :? |
AW: Mustererkennung von Arbeitstagen
Zitat:
Meinst du, dass die Woche wieder 5 Arbeitstage haben wird? Und was sollte deiner Meinung nach passieren, wenn plötzlich mal an einem Samstag gearbeitet wird, also als Ausreißer? |
AW: Mustererkennung von Arbeitstagen
Zitat:
Du meinst, daß der Freitag wieder 5 Stunden haben wird. Ich würde aus den einzelnen vorhandenen (gleichen) Wochentagen den Mittelwert (gerundet) heranziehen um zukünftige vorauszusagen... funktioniert das auch mit den Lottozahlen ? :gruebel: |
AW: Mustererkennung von Arbeitstagen
Neuronale Netze? Dafür dürfte es weitaus passendere Verfahren geben. Guck dir mal z.B. Holt-Winters an ;)
|
AW: Mustererkennung von Arbeitstagen
Hallo,
vllt. lässt sich ein anderer (leichterer :wink:) Ansatz umsetzen, indem ALLE Tage vorgegeben sind. Wenn kein Arbeitstag, dann ist die Sollzeit gleich Null. Somit hast du erst einmal eine "Standard"woche. Wenn das Muster fest ist (7 Wochentage) kann man prüfen, ob die nächste Woche a) die gleichen Arbeitstage hat b) dieselbe Sollzeit an den einzelnen Tagen Falls nicht dann einen Zähler hochsetzen. Das ganze solange wiederholen, bis es eine Übereinstimmung gibt. Abschließend gibt dein Zähler die Anzahl der Schichtwochen wieder. Das wäre mal ganz lapidar mein erster Ansatz.... |
AW: Mustererkennung von Arbeitstagen
Danke euch. :)
@Matze: :P Ausreißer? Njoar, die kann man natürlich nicht soooo genau vorhersagen. @Meflin: Holt-Winters habe ich mir angesehen und ausprobiert. Allerdings entspricht das nicht so ganz meinen Vorstellungen. Ich habe mich jetzt für ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz