![]() |
Design von Formularen mit 96 und 120 DPI
Hallo DPler,
ich habe die Situation, dass in einem Projekt die Formulare von zwei Entwicklern bearbeitet werden müssen. Nun ist es so, dass der eine Entwickler die Standardskalierung mit 96dpi eingestellt hat und der andere eine Skalierung von 120dpi nutzt - Brillenträger und Nichtbrillenträger :wink:. Wenn nun ein Formular wechselseitig bearbeitet wird, dann werden die Elemente sukzessive kleiner - bedingt durch die MulDiv Operationen bei der Umrechnung von einer Skalierung in die andere - und damit werden die Formulare zerstört. Welche Szenarios können genutzt werden? Auszuschließen ist die Option, dass beide Entwickler die gleiche Skalierung nutzen. Ebenso auszuschließen ist die Option, dass immer nur einer an einem Formular arbeiten darf. Schonmal Danke für Eure Ideen! Grüße Michael |
AW: Design von Formularen mit 96 und 120 DPI
Dafür gibt es zur Zeit m.E. wirklich keine befriedigende Lösung.
Möglichkeit 1: Jedes Formular erhält im Konstruktor eine Prozedur, die alle Schriftarten (Labels etc.) auf euren Firmenstandard setzt. Möglichkeit 2: (erst ab Windows 7) Der 120dpi Entwickler schaltet die Option "DPI-Skalierung im Stil von Windows XP verwenden ab". Damit ist Delphi eine seeehr weich gezeichnete IDE, was ich meinerseits als sehr unbefriedigend empfinde. Ich persönlich würde Möglichkeit 1 vorziehen. Gruß Marco |
AW: Design von Formularen mit 96 und 120 DPI
Aus meiner Anwendererfahrung
Zitat:
Gruß K-H |
AW: Design von Formularen mit 96 und 120 DPI
Vielleicht wäre ein größerer Bildschirm für den Brillenträger eine sinnvolle Lösung (verursacht natürlich Anschaffungskosten).
Ich habe einen 30''-Bildschirm. Wenn man auf dem eine geringe Auflösung darstellt, hat man eine gute Vergrößerung - und zwar im gesamten System. Beide Entwickler könnten mit den gleichen Einstellungen arbeiten und man hätte einfach bei der Darstellung eine Vergrößerung. |
AW: Design von Formularen mit 96 und 120 DPI
Wer sagt denn, dass der Brillenträger derjenige mit den 96dpi ist? Vorurteile? :-)
|
AW: Design von Formularen mit 96 und 120 DPI
Schon mal schönen Dank für Eure Rückmeldungen!
Zitat:
Zitat:
Wir überlegen, dass doch die Entwicklung auf 96dpi erfolgt, denn der Großteil der Windowsbenutzer nutzt 96dpi und damit kann das Aussehen nochmals genauer kontrolliert werden. Skaliert wird dann automatisch per Windows. Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz