![]() |
Delphi XE Umstieg
Hallo,
auch ich will nun diesen Schritt wagen und umsteigen - bin aber aufgrund der Preise die ich mir als Hobby-Programmierer nicht leisten kann nur gewillt mir die Starter Edition zu kaufen. Da würde ich gerne wissen, was alles zu beachten ist bei einem Umstieg insbesondere auf diese Version. Die Portierung von Programmen von Delphi 5 -> XE Welche Bücher (bitte in DE) könnt ihr empfehlen mich mit dem ganzen neuen Zeugs und all dem was ich zwischen D5 und XE verpasst habe, vertraut zu machen? Ich komme mir gerade vor wie einer der "neu" einsteigt... *tzz* Wie sieht es mit der Oberfläche aus - kann man die der Oberfläche von D5 gleich aussehen lassen? Ich mag dieses alles in einem Brei (Fenster) nicht, da komme ich mir so eingesperrt, beengt vor. Ich wollte mir ja, um wenigstens einige Frage mir selbst beantworten zu können, die DEMO Version installieren, doch die bricht nun zum 12 mal ab da er irgendwelche DB Pakete nicht herunterladen und entpacken kann - so ein Schrott.... Freue mich Eure Erfahrung mit XE zu lese bzw. die antworten auf meine Frage und den Empfehlungen :) DANKE! |
AW: Delphi XE Umstieg
Melde dich am Besten mal bei embarcadero.com in EDN an (mußt'e sowieso, wenn du D2006+ kaufst), dann lad dir die Trial runter und teste einen Monat.
Dabei kannst'e auch gleich mal schauen was du für Umstiegsprobleme bekommst und wie dir die IDE gefällt. Die Trial entspricht zwar der Enterprise-Version, nur ohne VCL-Quellcodes, aber so schlimm ist das Erstmal nicht und über die Feature-Matrix kannste sehn, auf was du hier verzichten solltest, weil es das in der Starter nicht gibt. (wäre ja schön, wenn man das in der Trial einstellen könne, also was man genau für eine Version testen will) PS: Ganz im Notfall kann man die Trial auch nochmal 'nen Monat verlängern lassen. |
AW: Delphi XE Umstieg
Und ein Tipp: Versuche erst mal mit der AllInclusiveIDE zu arbeiten ;)
Es ist eine kleine Umgewöhnung notwendig, aber Du wirst es bald nicht mehr missen wollen - so sehe ich das jedenfalls inzwischen. |
AW: Delphi XE Umstieg
Die IDE lässt sich mit einem Klick auf "Classic undocked" umstellen, aber wie gesagt, schau dir erstmal das default Layout an, dann kannst du immernoch urteilen.
Ich würde auch empfehlen, erstmal die XE Trial anzuschauen und die Zeit bis XE2 Release zu überbrücken. Denn jetzt noch XE zu kaufen halte ich für ungünstig. Gerade, wenn man ein beschränktes Budget hat. |
AW: Delphi XE Umstieg
Andererseits kommt in XE2 anscheinend nicht wirklich viel neues im Vergleich zu XE bis auf die 64 Bit Unterstützung (für einen Hobbyprogrammierer!!!).
Daher sind die 200 € auch nicht verkehrt angelegt. |
AW: Delphi XE Umstieg
Wenn der Umstieg noch ein paar Wochen Zeit hat, würde ich auch auf das Erscheinen von XE2 (oder wie die neue Version auch heißen wird) warten. Dort sind vermutlich einige interessante Neuerungen zu erwarten. Ob es davon auch eine Starter-Edition geben wird, kann ich natürlich nicht sagen - aber die Vermutung liegt nahe.
Im ![]() Und Ja: Auch Delphi XE kann so gestaltet werden, daß die IDE etwa wie Delphi 5 aussieht (abgedockter Formular-Editor, Toolbar oben, ...). Zitat:
|
AW: Delphi XE Umstieg
Vom XE2 sollte es (theoretisch) auch wieder eine Starter geben.
Und selbst wenn, dann gibt es für's XE2 hoffentlich auch wieder das aktuelle XE-Angebot "Kaufe XE2 und bekomme Vorgängerversionen bis D7 gratis dazu". Mac + Linux? + Win64 wäre dann ein netter Bonus. Zitat:
Zitat:
|
AW: Delphi XE Umstieg
Zitat:
Vielleicht sind mir irgendwelche tollen neuen Featureankündigungen entgangen, aber welcher Hobbyprogrammierer braucht 64 Bit Kompilate und Cross-Plattform Entwicklung für Mac und ggf. Linux? Und jetzt nicht wieder mit den Quatsch mit den Plugins für 64 Bit Office und CAD-Programme kommen, welcher Hobbyprogrammierer macht sowas? Es weiß noch keiner wie gut oder schlecht diese beiden neuen Features umgesetzt sind. Wenn das nur ein bisschen Schwierigkeiten bereiten wird, ist hier doch das Geschrei wieder groß. Das die üblichen Bugs entfernt werden ist bisher das einzige Argument auf eine Starter von XE2 zu warten. |
AW: Delphi XE Umstieg
Zitat:
|
AW: Delphi XE Umstieg
Zitat:
AQTime und SVN würde man sich oftmals auch nicht selber instalieren, aber wenn es schonmal mit drin ist ... Und dabei kann es auch mal ganz nützlich sien, auch wenn das "nur" abgespeckte Versionen sind. Wer weiß was XE2 noch so alles Neues bietet? Betatesten dürfen wir nicht und die anderen Tester dürfen nix verraten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz