Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi AdvListview... Stream Lesefehler (https://www.delphipraxis.net/161296-advlistview-stream-lesefehler.html)

haentschman 27. Jun 2011 16:44

AdvListview... Stream Lesefehler
 
Hallo alle... :hi:

ich habe meine Anwendung mit insgesamt 3 AdvListview (TMS). Völlig sporadisch, nach dem Compilieren, bekomme ich einen Stream Lesefehler (immer das selbe Listview). In diesem Falle kann man die erzeugte EXE oder aus der IDE mehrfach starten und der Fehler kommt immer. Breakpoints zeigen, daß das Programm nichtmal ins OnCreate der Form kommt welches diese Listview beinhaltet.
Und jetzt kommts... wenn ich irgend eine Property der Listview anfasse (hab mir inzwischen eine unwichtige ausgesucht :zwinker:) und das Programm neu kompiliere ist der Fehler weg.

Da ich auch mit "Erzeugen" diesen Fehler nicht wegbekam muß ich jetzt jedes Kompilat auf diesen "Kompilierfehler ?" prüfen... das nervt.

Hat jemand einen Ansatz für eine Lösung ?

Danke

Jens01 27. Jun 2011 17:07

AW: AdvListview... Stream Lesefehler
 
Nee, einen Ansatz habe ich nicht, aber den Fehler habe ich schon seit langer Zeit. Interessant, dass er auch anderswo auftaucht. Ich dachte es läge irgendwo in meinem Code.
Ich click in der Form auf irgend eine andere Komponente und der Fehler ist weg.
Vielleicht einmal den Support von TMS anschreiben?

Gruss Jens

haentschman 27. Jun 2011 17:09

AW: AdvListview... Stream Lesefehler
 
Halööle...

na, da ist ja mal interessant. Ich hab auch meinen Code zerpflückt um die Stelle zu finden wo unerlaubt auf Data zugegriffen wird.

Dann werde ich mal TMS anschreiben... 8-)

shmia 27. Jun 2011 17:21

AW: AdvListview... Stream Lesefehler
 
1.) Virenscanner temporär abschalten; nur um ganz sicher zu gehen
2.) prüfen, ob es einen Unterschied macht wenn man die Option "Ansicht als Text" an- bzw. abschaltet. Jenachdem wird die DFM-Datei binär oder im Textformat gespeichert.
3.) im Sourcecode suchen ob im AdvListview (bzw. Vorgängerklassen) die Methoden WriteState oder ReadState benützt werden.
Falls ja, Code ganz genau unter die Lupe nehmen.

hoika 27. Jun 2011 20:29

AW: AdvListview... Stream Lesefehler
 
Hallo,

ist ein schöner alter Bug.

Lösung:
Immer in der IDE mindestens eine Spalte (Columns) definieren,
die dann im Code per LV.Columns.Clear gelöscht wird.


Heiko

Jens01 27. Jun 2011 20:41

AW: AdvListview... Stream Lesefehler
 
^^ interessant!?

Sollte das nicht eine gekaufte Komponente selbst hinbekommen?

haentschman 28. Jun 2011 14:40

AW: AdvListview... Stream Lesefehler
 
Danke für Eure Anteilnahme...8-)

Zitat:

Lösung:
Immer in der IDE mindestens eine Spalte (Columns) definieren,
...das betroffene LV hat 5 zur Designzeit definierte Spalten. :roll:

Im Forum von TMS hab ich zu dem Thema nix gefunden.

Jens01 28. Jun 2011 14:45

AW: AdvListview... Stream Lesefehler
 
Und Bruno(TMS) ?
What did he say?

haentschman 28. Jun 2011 15:03

AW: AdvListview... Stream Lesefehler
 
habe eben mal mein grusliges Englisch auf das Forum losgelassen... :lol:
http://www.tmssoftware.com/site/foru...&PID=2598#2598
...ich hoffe, alle können es lesen (Memberbereich)
8-)

Neuigkeiten von TMS:
Zitat:

Try to create your TAdvListView at runtime in code. This appears to be a streaming
issue with the Delphi DFM file reader for which we have not yet found a workaround or solution.

hoika 28. Jun 2011 19:43

AW: AdvListview... Stream Lesefehler
 
Hallo,

bau mal ein Minimalprogramm,
was den Fehler produziert.


Heiko


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:52 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz