![]() |
Neues fenster - blinken
Hallo
derzeit öffne ich meine Fenster mit ShowModal - damit nur diese aktiv sind und nicht das Fenster davor... Aber - bei anderen Programmen ist das so, klick mann auf die "innaktive" Forum dann blinkt das derzeit übergeordnete Fenster.... Bei mir nicht wie mache ich das bei meinem Programm? |
AW: Neues fenster - blinken
Wenn ich Dich richtig verstanden habe:
![]() |
AW: Neues fenster - blinken
Ja, aber er muss ja dann mitbekommen, dass auf das inaktive Fenster geklickt wurde. Ich denke mal da hat Borland bei der Umsetzung der WinAPI in die VCL etwas geschlampt.
|
AW: Neues fenster - blinken
Müsste das zu flashende Fenster dann nicht den Fokus zumindest kurzzeitig verlieren?
|
AW: Neues fenster - blinken
Kommt wohl auf die Implementieren drauf an. Denn wenn ich eine andere Anwendung anklicke, dann blinkt das Fenster nicht, verliert aber trotzdem den Fokus.
Würde hier aber Luckie wahrscheinlich recht geben. Habe aber kein Delphi 5 zur Verfügung und kann es daher nicht testen. |
AW: Neues fenster - blinken
Ich habe ja nicht behauptet, dass das jetzt spitzenmäßig in Delphi (schon gar nicht 5 oder älter) implementiert ist, sondern nur, dass man das Deaktivieren doch mitbekommen kann.
|
AW: Neues fenster - blinken
Ja, klar, schon kapiert. Nur hast du dann immer noch das Problem, dass du unterscheiden musst, welchen "Fokus-Verlust" denn vorlieg. Deine Idee ist quasi die, das ganze selbst zu basteln und dabei erst auf WM_KILLFOCUS und dann auf WM_SETFOCUS zu reagieren? Innerhalb einer gewissen Zeitspanne?
|
AW: Neues fenster - blinken
So in etwa. IIRC bekomme ich bei WM_KILLFOCUS ja das Handle des Fensters geliefert, das den Fokus bekommen soll. Wenn man den Aufwand treiben will, kann man ja dann ermitteln, ob dies zum eigenen Prozess gehört und dann blinken oder eben auch nicht.
|
AW: Neues fenster - blinken
Hallo,
funktioniert es mit den Standard-Dialogfenstern wie z.B. "Öffnen"-Dialog? Bzw. besteht in einem neuen Projekt das selbe Verhalten? D5 ist ja schon ein paar Tage alt und ich weiß nicht ob damals die Fenster in Windows 98 auch schon so geflackert hatten (D5 ist im August 99 erschienen) . Wenn die Fenster damals nicht so flickerten, dann konnte Borland das auch nicht implementieren mit dem Verhalten so wie wir es heute gewohnt sind. |
AW: Neues fenster - blinken
Hallo,
Du musst die Property PopupParent des modalen Fensters setzen, aus irgendeinem Grund wird das nicht automatisch auf das gerade aktive Fenster gesetzt. Gruß xaromz |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz