![]() |
Verträgt sich PC3200 RAM mit PC2700 RAM?
Hallo,
ich habe in meinem Rechner vier RAM Slots. Zwei sind mit je 1 GB Riegeln PC3200 belegt. Ich habe aus meinem altem Rechner jetzt den Arbeitsspeicher ausgebaut. Es sind zwei 512MB Riegel PC2700. Kann ich die bedenkenlos dazu stecken? Oder erzeuge ich damit ein schwarzes Loch? Ach so, die beiden Riegel, die verbaut sind, laufen im Dual Channel Mode. Die beiden 512 MB Riegel sind auch baugleich, laufen, dann also auch im Dual Channel Betrieb. |
AW: Verträgt sich PC3200 RAM mit PC2700 RAM?
Theoretisch sollte es keine großen Probleme geben.
Es ist nur so, daß das BUS soweit runtergetacktet wird, bis der schwächste Riegel noch damit zurechtkommt. Die 3200er werden also einfach nur unterlastet und langweilen sich etwas. :stupid: |
AW: Verträgt sich PC3200 RAM mit PC2700 RAM?
OK. Wiegt das mehr an Arbeitsspeicher diesen Verlust an Geschwindigkeit auf?
Habe sie jetzt erst mal eingebaut. anfangs wollte der Rechner nicht starten, aber nach nochmaligen Aus- und Einbau von einem Riegel ist er dann doch gestartet. Es werden jetzt 3 GB im BIOS und von Windows erkannt. Und mehr als 3 GB ergibt unter Window XP 32 Bit ja auch keinen Sinn. |
AW: Verträgt sich PC3200 RAM mit PC2700 RAM?
Bei 4 GB soll Windows den letzen GB angeblich für sich verwenden > Cache und so.
|
AW: Verträgt sich PC3200 RAM mit PC2700 RAM?
Zitat:
Ob 3 statt 2 GByte Speicher besser sind, kommt drauf an. Immerhin sind das 333 zu 400 Mhz, also 25% langsamer getaktet (Bei CPU mit FSB 400 sogar etwas mehr, weil asynchron). Wenn Deine Anwendungen profitieren oder eine VM Speicher abzweigt, kann es von Vorteil sein. Wenn im TaskManager der Maximalwert der Speicherauslastung sowieso nie über 1,5 GByte ging, ist es eher unnötig gewesen. XP (32 bit) stellt 3,25 bis 3,5 GByte für Programme/Treiber zur Verfügung (2 GByte/Anwendung). Der Rest bleibt ausgeblendet, weil PCI-Bus und CO. dort Ihren Adressraum bekommen. |
AW: Verträgt sich PC3200 RAM mit PC2700 RAM?
Also ich nutze jetzt etwas häufiger eine VM. Deswegen dachte ich, so viel Speicher wie möglich kann nicht schaden.
|
AW: Verträgt sich PC3200 RAM mit PC2700 RAM?
Habe ihn wieder ausgebaut. Seit er drin war, ist mir der Rechner zwei mal ohne Grund und ohne Bluescreen neugestartet. Im Moment habe ich aber nicht den Nerv an den BIOS Einstellungen für den Speicher rumzuspielen. Eventuell probiere ich es ein anders mal noch mal.
|
AW: Verträgt sich PC3200 RAM mit PC2700 RAM?
Die Theorie besagt das was himitsu beschrieben hat. Im Normalfall sollte der Takt des langsamsten Speichers automatisch übernommen werden. Meist ist es aber so, dass es zu Problemen kommen kann, wie ich schon zu genüge festgestellt habe. Daher: Markenspeicher, gleiche Seriennummer und gut ist das. Ich habe mich schon viel zu viel rumärgern müssen, vor allem wenn man Speicher unterschiedlicher Hersteller im Rechner hat.
|
AW: Verträgt sich PC3200 RAM mit PC2700 RAM?
Da gibt es ja sogar extra Kits, wo Speicher der selben Charge enthalten sind, damit die noch besser zusammenpassen.
Wie hattest du denn die Riegel verbaut? Steckten die zusammenpassenden Riegel in gleichfarbigen Slots? Aber wie war das nochmal mit der Theorie und der Praxis? :stupid: |
AW: Verträgt sich PC3200 RAM mit PC2700 RAM?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz