Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Textdatei - Section "Parsen" nur wie ? (https://www.delphipraxis.net/161130-textdatei-section-parsen-nur-wie.html)

turboPASCAL 18. Jun 2011 14:31

Textdatei - Section "Parsen" nur wie ?
 
Moin,

Ich habe für OpenGL zwei Textdateien die für einen Shader zuständig sind.
Diese lade ich im Moment so:
Delphi-Quellcode:
function LoadShaderScriptFromFile(ShaderFilename: string): bool;
var
  hFile: cardinal;
  Size: cardinal;
  numBytesRead: cardinal;
begin
  Result := False;

  hFile := CreateFile(PCHAR(ShaderFilename), GENERIC_READ,
    FILE_SHARE_READ, nil, OPEN_EXISTING, FILE_ATTRIBUTE_NORMAL, 0);
  if hFile <> 0 then
  begin
    Size := GetFileSize(hFile, nil);
    setlength(szShaderText, size + 1);
    if ReadFile(hFile, szShaderText[0], Size, numBytesRead, nil) then
      Result := (szShaderText <> nil) and (Size = numBytesRead);
  end;
  CloseHandle(hFile);
end;

Nun möchte ich diese Dateien vereinen und in Sectionen in einer Textdatei speichern
und dementsprechend auch laden. :stupid:

Beispiel:
Code:
[Vertexshader]
varying vec3 N;

void main(void)
{
   N = normalize(gl_Normal);
   //...
}

[Fragmentshader]

uniform sampler2D TextureA;
 
void main(void){
   vec2 TexCoord = vec2(gl_TexCoord[0]);
        // ...
   gl_FragColor = texture2D(Texture0, TexCoord);
}

Meine Idee war nun die Datei per GetPrivateProfilString() "Zeilenweise" einzulesen aber
Das dauernde öffnen und schliessen der Datei und die Unmöglichkeit diese dann aus einer Resource
zu laden gefällt mir wenig.

Gibt es andere Möglichkeiten ? Zum Beispiel wie man mit CreateFile() geöffnete Dateien
zeilenweise einlesen kann oder andere Ideen ?

:gruebel:

himitsu 18. Jun 2011 14:41

AW: Textdatei - Section "Parsen" nur wie ?
 
TMemIniFile nutzt eine TStringList und geht nicht über die INI-WinAPIs.
Aber ob diese schon in Delphi 6 enthalten ist, weiß ich nicht, aber notfalls gibt es nich sowas wie BigIni und Co., von Drittanbietern.

turboPASCAL 18. Jun 2011 14:54

AW: Textdatei - Section "Parsen" nur wie ?
 
Ja, das gibt es in D6. Aber die möchte ich nicht nutzen da ich die VLC in diesem Programm vergessen habe. ;)

rollstuhlfahrer 18. Jun 2011 15:01

AW: Textdatei - Section "Parsen" nur wie ?
 
Ich hatte auch mal so was versucht. Dabei habe ich allerdings eine maximale Zeilenlänge definieren müssen. Dann geht es einfacher.

Das sieht dann so aus:
  1. Datei öffnen
  2. 1 Zeile einlesen (-> Zeilenlänge)
  3. Diese Zeile auf einen Zeilenumbruch (#10/#13) untersuchen
  4. Alles vor dem Zeilenumbruch mitnehmen, den Rest verwerfen und dann zum Zeilenumbruch zurückkehren.
  5. Weiter mit Schritt 2 bis die Datei fertig gelesen ist.

So optimal ist das jetzt nicht, weil laufend nach vorne und nach hinten gesprungen wird, aber die Datei wird nur 1x geöffnet und der Windows-Cache sollte dem Programm unter die Arme greifen. Wenn die Datei aber nicht allzu groß ist, könnte man sie auch 1x komplett einlesen und dann die einzelnen Zeilen raussuchen.

Bernhard

turboPASCAL 18. Jun 2011 15:24

AW: Textdatei - Section "Parsen" nur wie ?
 
Hm,

ich werde jetzt alles in einem Rutsch einlesen und dann den gesamten Text auf die Sektionskennung scannen.
Wenn was Passendes gefunden wird kopiere ich den Rest per MemoryCopy in ein neues PChar...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz