![]() |
Neues System - Delphi bzw Indy portieren
Moin,
ich habe ein neues System und möchte eine 1:1 Kopie meiner Delphi Version sammt aller Komponenten oder nur den Indy Teil (Je nach dem was einfacher ist) von Rechner A auf Rechner B portieren. Ich kenne mich mit der Komponenten Installation nicht so gut aus aber ich kann mich noch errinern das es damals ein Krampf war die passende Indy zu installieren deswegen würde ich ungern einfach die neueste installieren. Leider hab ich das Zip Package zu dieser Indy Installation nicht mehr deswegen meine Frage: Wie kriege ich im besten Fall eine laufende 1:1 Kopie meines Delphi Ordners von Rechner A auf Rechner B? Wenn das nicht möglich ist, wie krieg ich nur Indy rüber? :) Was muss ich beachten?! Ciao |
AW: Neues System - Delphi bzw Indy portieren
Es wird einfacher, wenn du alles neu installierst, eh du alle Registrypfade kopiert und alle Dateien kopiert hast, bist du mit dem Neuinstallieren schon lange fertig.
Wenn sich auch noch Pfade in deinem System geändert haben (neues Windows, andere Windowseinstellungen, anderer Benutzername, ...) dan müßtest du auch noch viele Stellen ändern/anpassen. Was du aber machen kannst, ist den Inhalt von %APPDATA% (einfach mal so in den Explorer eingeben) und die Eigenen Dateien kopieren. (mußt nicht unbedingt alles kopieren, einige unterverzeichnisse, von anderen Programmen kann man dann ja gleich mal mit löschen) |
AW: Neues System - Delphi bzw Indy portieren
Hmm naja wie gesagt ich habe das Archiv mit der Indy Version nicht mehr und auf Fulgan finde ich nur die neueste welche ich aber nicht nehmen kann.
Es geht mir hauptsächlich um Indy, der Rest ist mir eigentlich egal. Bezog sich dein Beitrag jetzt nur auf "Delphi portieren" oder auch auf Indy? |
AW: Neues System - Delphi bzw Indy portieren
Zitat:
Indy spielt ein bissl an den Suchpfaden rum, dann weiß ich jetzt nicht, ob es selber noch irgednwelche Registryeinträge erstellt. - Dateien kopieren - Suchpfade eintragen - Packages installieren Das könnte vielleicht schon ausreichen. ![]() |
AW: Neues System - Delphi bzw Indy portieren
Außerdem ist das eine gute Gelegenheit mal wieder alles upzudaten. Früher habe ich auch alle möglichen Setups gesammelt, damit ich sie bei einer Neuinstallation nicht wieder runterladen muss. Aber das ist natürlich wenig sinnvoll, da bei einer Neuinstallation dann doch alle Programme wieder veraltet waren.
|
AW: Neues System - Delphi bzw Indy portieren
Hmm naja selbst bei der Neuinstallation habe ich Probleme. Dateien werden nicht gefunden. Zum Beispiel:
Code:
-Reicht es nicht wenn ich den Indy Order im Lib Path hinzufügen? (Unterordner werden automtisch durchsucht?)
[DCC Fatal Error] dclIndyCore140.dpk(31): E2202 Required package 'IndySystem140' not found
-Was ist der Browsing Path ? Muss ich den auch anpassen? Ciao |
AW: Neues System - Delphi bzw Indy portieren
Nein, weil die kompllierten Packages wo anders abgespeichert werden
|
AW: Neues System - Delphi bzw Indy portieren
Hm, gibt es eine Anleitung/Tutorial die sich mit dem Installieren von Komponenten (speziell Indy) beschäftigt? Ich hab's zwar bisher immer (früher oder später) hingekriegt, stehe aber jedesmal wieder vor dem Problem.
Edit: Hab schon was gefunden, mal schauen ob ich es hinkriege: ![]() Edit: Zitat:
Edit :) Okay ich habe einige Artikel gefunden. Werde erstmal ein bisschen lesen und mich ggfs. nochmal melden :) |
AW: Neues System - Delphi bzw Indy portieren
Okay hab mich heute nochmal drangesetzt und es funktioniert jetzt. Wenn jemand dieselben Probleme hat kann er folgendes versuchen:
1. Indy Einträge aus der Packages Liste entfernen (nicht nur deaktivieren) 2. Indy Ordner entfernen / umbennen 3. Neue Indy Pfade in die Lib Pfade eintragen 4. IndySystem150.dpk kompilieren 5. IndyCore150.dpk kompilieren 6. IndyProtocols150.dpk kompilieren 8. IndyCore150.dpk installieren 9. IndyProtocols150.dpk installieren Jap, ich habe die Indy Verion für XE absichtlich genommen weil die Installation der 14er (D2010) nicht funkioniert hat. Klappt alles soweit einwandfrei :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz