Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi 2D RPG Map scroll und Passierbarkeit (https://www.delphipraxis.net/160981-2d-rpg-map-scroll-und-passierbarkeit.html)

raysto 10. Jun 2011 15:59

2D RPG Map scroll und Passierbarkeit
 
Heyho!
Ich arbeite momentan an einem 2D RPG, also im Stil von Pokémon. Nur mein Problem ist folgendes: ich möchte NICHT Andorra benutzen und weiß leider nicht wie ich einen Map Scroll hinkriegen soll.
Ebenso weiß ich nicht wie ich die Passierbarkeit einzelner Felder überprüfen soll, ohne Jedes Tile einzelnt zu setzen und die Koordinaten einzelnt abzufragen. Kann mir jemand helfen?

blackfin 10. Jun 2011 16:10

AW: 2D RPG Map scroll und Passierbarkeit
 
Also, wenn ich in Google nach "Map scrolling techniques" oder ähnlichem suche, finde ich tausende an Artikeln, die das Prinzip beschreiben und Lösungswege beschreiten...
Wenn du keine Engine benutzen willst, dann ist die Frage, was hast du denn bereits recherchiert / was hast du überhaupt schon für Ansätze?

Zur Passierbarkeit:
Hier werfe ich mal die Schlagworte "Collision detection", "A-Star" und "Pathfinding" in den Raum.

raysto 10. Jun 2011 16:17

AW: 2D RPG Map scroll und Passierbarkeit
 
Zitat:

Zitat von blackfin (Beitrag 1105702)
Also, wenn ich in Google nach "Map scrolling techniques" oder ähnlichem suche, finde ich tausende an Artikeln, die das Prinzip beschreiben und Lösungswege beschreiten...
Wenn du keine Engine benutzen willst, dann ist die Frage, was hast du denn bereits recherchiert / was hast du überhaupt schon für Ansätze?

Zur Passierbarkeit:
Hier werfe ich mal die Schlagworte "Collision detection", "A-Star" und "Pathfinding" in den Raum.

Also ich hatte ursprünglich die idee, immer die Bilder zu bewegen, das würde dann aber ziemlich ruckeln.
Das wollte ich dann nicht und habe erstmal nach ein paar Befehlen gesucht und nichts gefunden. Dann kam mir die Idee, die Bilder pixelweise zu bewegn, was sich aber nicht als sehr gute Lösung herrausstellte.
Zu den Passierbarkeiten ist mir nur die Koordinatenabfrage eingefallen :|
Und bei Map scrolling techniques findet man nicht immer wirklich etwas für Delphi^^

Neutral General 10. Jun 2011 16:20

AW: 2D RPG Map scroll und Passierbarkeit
 
Wenn du auf keine Engine zurückgreifen willst, dann musst du wohl oder übel mit diesen Sachen zu kämpfen haben.

raysto 10. Jun 2011 16:24

AW: 2D RPG Map scroll und Passierbarkeit
 
Zitat:

Zitat von Neutral General (Beitrag 1105708)
Wenn du auf keine Engine zurückgreifen willst, dann musst du wohl oder übel mit diesen Sachen zu kämpfen haben.

Na gut...

blackfin 10. Jun 2011 16:26

AW: 2D RPG Map scroll und Passierbarkeit
 
Zitat:

Und bei Map scrolling techniques findet man nicht immer wirklich etwas für Delphi^^
Vielleicht ist das dein Fehler, dass du explizit nach Delphi-Code suchst :-)
Bei solchen Dingen geht es in erster Linie erst einmal darum, ein Prinzip verstanden zu haben, egal in welcher Sprache der Beispiel-Code in irgend einem Artikel verwendet wird.
Sobald man das Prinzip verstanden hat, kann man überlegen, wie man das mit Delphi-Boardmitteln umsetzt.
Dann erst ist in meinen Augen eine Frage hier legitim, nämlich, wenn man etwas konkretes lösen will, dessen Prinzip man zwar verstanden hat, aber nicht weiss, wie man es in einer Sprache umsetzt.

Verstehe mich nicht falsch, aber Fragen wie "wie schreibe ich eine Scrolling-Engine" wird dir hier niemand als Ganzes beantworten wollen / können.

Ausserdem: Wenn du Andorra 2D schon kennst, wieso wühlst du dann nicht dort mal ein wenig im Code und schaust nach, wie es da gemacht wird? Als Denkansatz...

raysto 10. Jun 2011 16:53

AW: 2D RPG Map scroll und Passierbarkeit
 
Zitat:

Zitat von blackfin (Beitrag 1105711)
Ausserdem: Wenn du Andorra 2D schon kennst, wieso wühlst du dann nicht dort mal ein wenig im Code und schaust nach, wie es da gemacht wird? Als Denkansatz...

Naja, ich weiß dass man damit so super Sachen machen kann, aber habs noch nie geöffnet ^^ Ich glaub ich schau mal rein :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz