![]() |
Telekom und IPv6
Hallo,
ich bin bei der Telekom und wie es aussieht haben die Probleme mit IPv6:
Code:
Es scheint als hätten Sie nur eine IPv4 fähige Internetverbindung. Sie werden nicht in der Lage sein Webseiten welche nur via IPv6 verfügbar sind zu erreichen.
Ihr DNS Server (wahrscheinlich von Ihrem ISP betrieben) scheint entweder über keinen IPv6-Internetzugriff zu verfügen oder er ist nicht konfiguriert diesen zu benutzen. In Zukunft könnte dies das Erreichen von Webinhalten, welche nur via IPv6 abrufbar sind, einschränken.
Code:
In wie fern ist das jetzt irgendwie kritisch für mich? Bedeutet das, das sich Webseiten, die nur über IPv6 erreichbar sind nicht aufrufen kann?
10/10 für Ihre IPv4 Stabilität und Bereitschaft, wenn Inhalte via IPv4 und IPv6 verfügbar sind
0/10 für Ihre IPv6 Stabilität und Bereitschaft, wenn Inhalte nur via IPv6 verfügbar sind |
AW: Telekom und IPv6
Da gerade erst der IPV6-Einführung großflächig getestet wird, wird schon bei relevantem Einsatz von IPv6 auch die Telekom IPv6 für "normale" Anschlüsse allgemein freischalten.
Siehe auch ![]() |
AW: Telekom und IPv6
Zitat:
|
AW: Telekom und IPv6
Hallo,
um deine Frage zu beantworten, Luckie, es ist überhaupt nicht kritisch. Du wirst keine Webseite finden, die nur über IPv6 erreichbar ist. Liebe Grüße, Valentin |
AW: Telekom und IPv6
Zitat:
![]() Ok, aktuell wird man keine finden, aber in Zukunft kann es passieren das wegen IPv4-Adressmangel neue Angebote u.U. nur per IPv6 errreichbar sind. |
AW: Telekom und IPv6
Welche DNS-Dienste bieten denn eigentlich IPv6-Support an? (Seit der Zensursula-Geschichte nutze ich nicht mehr den Server der Telekom, wobei der es wahrscheinlich auch nicht unterstützt...)
|
AW: Telekom und IPv6
Heute ist der
![]() |
AW: Telekom und IPv6
Zitat:
Das gilt vielleicht für den DNS-Server der Telekom, was auch nicht mal stimmen muss. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser die IPv6 Records herausfiltert. :gruebel: Hier sollte mal jemand mit nslookup o.ä. nachschauen. Normal ist es nur deswegen, weil bisher kein großer Provider IPv6 Adressen verteilt. Ich surfe bereits seit einem Jahr per IPv6 im Internet. Was per IPv6 erreichbar ist, wird bei mir auch über v6 angesprochen. Letztendlich kann man hier nicht von einer endgültigen Umstellung sprechen, sowas geht Stück für Stück. Die DP ist auch nicht IPv6-ready und das liegt (kein Vorwurf!) nur an Daniel oder seinem Hoster. Jeder Serveradministrator muss hier selbst handeln. Liebe Grüße, Valentin |
AW: Telekom und IPv6
Da IPv4 Angebote auch dank diverser Gateways von IPv6 aus erreichbar sind, ist hier auch imho keine Eile geboten.
|
AW: Telekom und IPv6
Das stimmt wohl.
Btw, ich habe eben den Artikel auf tagesschau.de gelesen. Teilweise gruselt's einem da ja. :pale: Zitat:
Zitat:
nochmal @ Lukie: Du gehörst zu den 99,8% der "IPv4-only"-Nutzer. Keine Sorge. ;-) Liebe Grüße, Valentin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz