Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign (https://www.delphipraxis.net/78-algorithmen-datenstrukturen-und-klassendesign/)
-   -   Zufälligen string aus txt Datei laden (https://www.delphipraxis.net/160825-zufaelligen-string-aus-txt-datei-laden.html)

basti2011 2. Jun 2011 14:32

Zufälligen string aus txt Datei laden
 
Hallo,

Ich arbeite gerade an einem kleinen Projekt welches ein wort mit dem "cäsar code" verschlüsselt.
Mein Problem ist folgendes und zwar ich möchte gerne dass in ein edit feld ein Zufälliges Wort ( aus etwa 20 Wörtern) aus einer Txt Datei geladen wird.
Dieses Wort wird dann verschlüsselt und in ein Label geschrieben.

Da das Programm als eine "Quiz" funktionieren soll reicht es nicht ein Wort eingeben zu können sondern dass automatisch eines geladen wird.
Momentan funktioniert es nur mit einem Wort das der Benutzer selbst eingibt und dass ist halt zu wenig :-D

Der Code für die Verschlüsselung sieht ungefähr so aus:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.mittel;
var i, buchstabe, Verschiebung : Integer;
    Wort, Ausgabe : String;

begin
 Wort := Edit2.text;   // Sollte irgendwie durch ein zufallswort ersetzt werden
 Ausgabe := '';
 Verschiebung := 3;
 for i := 1 to length(Wort) do
 begin
BUCHSTABE := ord(Wort(.i.));
BUCHSTABE := ((BUCHSTABE + Verschiebung-96) mod 26)+96;


Danke im Vorraus :wink:

Namenloser 2. Jun 2011 14:39

AW: Zufälligen string aus txt Datei laden
 
Textdateien kannst du am einfachsten mit Delphi-Referenz durchsuchenTStringList laden. Alles weitere hängt davon ab, wie die Wörter in der Datei gespeichert sind.

basti2011 2. Jun 2011 14:43

AW: Zufälligen string aus txt Datei laden
 
Ich hab mir gedacht einfach eine txt Datei mit ca 20 WÖrtern untereinander und dann jede Runde eins zufällig in das edit Feld schreiben.

Mit Tstring list bin ich leider überhaupt noch nicht vertraut ....

Namenloser 2. Jun 2011 14:48

AW: Zufälligen string aus txt Datei laden
 
Hier mal ein kleines Beispiel:
Delphi-Quellcode:
var
  StringList: TStringList;
begin
  StringList := TStringList.Create; // Stringlist erzeugen
  StringList.LoadFromFile('foobar.txt'); // Inhalt aus Datei laden
  // Einzelne Zeilen sind jetzt über StringList[Zeilennummer] ansprechbar
  ShowMessage(StringList[0]); // Gibt erste Zeile in einer MessageBox aus
  StringList.Free; // Stringlist wieder freigeben
end;

basti2011 2. Jun 2011 14:51

AW: Zufälligen string aus txt Datei laden
 
Kann ich dann theoretisch schreiben: edit1.text := StringList[0] ?
und wofür ist Stringlist freigeben notwendig?

mkinzler 2. Jun 2011 14:55

AW: Zufälligen string aus txt Datei laden
 
Zitat:

Zitat von basti2011 (Beitrag 1104317)
Kann ich dann theoretisch schreiben: edit1.text := StringList[0] ?

Ja
Zitat:

und wofür ist Stringlist freigeben notwendig?
Da der Speicherbereich sonst belegt bleiben würde, auch wenn man nach dem Funktionsdurchlauf nicht mehr darauf zugreifen kann ( Speicherleak)

FredlFesl 3. Jun 2011 12:16

AW: Zufälligen string aus txt Datei laden
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1104318)
...Speicherleak...

What ick the denglish loven tu:
The Speicherleak is also bekannt as Memory-Leck, oder Memoryleak oder ...richtig... Speicherleck.

Wobei es genaugenommen eigentlick kein Leck ist. Denn aus einem Leck läuft etwas heraus oder herein. Hier läuft nix raus oder rein.

Hier wird einfach Platz reserviert und nicht mehr freigegeben, obwohl man den Platz nicht mehr benötigt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz