![]() |
wo hat der Explorer sein TMP- Verzeichnis
Hallo Alle,
wo hat denn der Explorer sein TMP- Verzeichnis (Vista). |
AW: wo hat der Explorer sein TMP- Verzeichnis
Schaue mal in die Umgebungsvariablen. Dort stehe alle TMP-Verzeichnisse. Oder was meinst Du genau ? :gruebel:
|
AW: wo hat der Explorer sein TMP- Verzeichnis
Wieso sollte der Explorer ein eigenes Temp-Verzeichnis haben?
Das Standardverzeichnis für temporäre Dateien von Windows steht z.B. in der Umgebungsvariable TEMP. Gibt einfach mal in die Adressleiste des Explorers %temp% ein und du gelangst dort hin. Oder in der Eingabeaufforderung (cmd.exe) "echo %temp%", bzw. "set" eingeben |
AW: wo hat der Explorer sein TMP- Verzeichnis
Was meinst du jetzt? Den "Windows Explorer" oder den "Windows Internet Explorer"?
|
AW: wo hat der Explorer sein TMP- Verzeichnis
Stümmt, der IE hat ein Tempverzeichnis, aber wo das liegt ist vollkommen egal, da es eine schöne API gibt, worüber man darauf zugreifen kann.
|
AW: wo hat der Explorer sein TMP- Verzeichnis
Wartet doch erst mal ab, was smart überhaupt will.
|
AW: wo hat der Explorer sein TMP- Verzeichnis
Drum hab ich es mir auch erstmal erspart nach dieser WinAPI zu suchen ... lange nimmer benutzt und weiß garnich mehr wo die sich versteckte, bzw. wie sich diese APIs nannten. :angle2:
Aber bevor jetzt noch jemand anfängt das IE-Verzeichnis zu suchen und es am Ende an den wildesten Orten in der Registry ausließt..... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz