![]() |
Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit
Guten Tag,
meine Eltern haben sich für ihre Firma einen neuen PC zugelegt. Als Betriebssystem verwenden sie welcher Windows 7 64-bit. Leider sind meine Eltern total ahnungslos und haben nicht bedacht, dass es dadurch zu Problemen kommen kann. Jetzt ist es so, dass sie sich vor Jahren ein Rechnungsprogramm haben schreiben lassen, welches natürlich nicht auf einem 64-bit Betriebssystem läuft. Gibt es eine Möglichkeit das Rechnungsprogramm zu konvertieren, umzuschreiben oder irgendwas anderes, um es lauffähig zu machen? Bin leider auch nicht der große Programmierer, ansonsten hätte ich einfach das Programm neu geschrieben, da es eigentlich recht schlicht ist. |
AW: Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit
unter windows 7 kann man doch programme im Virtuellen Windows XP Mode laufen lassen, da sollte das programm noch gehen...
|
AW: Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit
AFAIK gibt es den XP-Mode aber erst in "größeren" Editionen von Windows, bei der meist vorinstallierten Home Premium geht das wohl nicht. Diese Angaben sind allerdings wie immer ohne Gewehr und Pistole.
|
AW: Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit
XP-Mode ist ab Win7 Prof. dabei.
Ansonsten liegt es nicht direkt an den 64 Bit, denn das alte 32 bit Programm, läuft im 32 Bit-Teil des Windows. Nur wurden die letzen Jahre einige Verzeichnisse und vorallem viele Rechte geändert (bzw. es wird jetzt strickter durchgegriffen und Vieles ist nun endlich nicht mehr erlaubt). Warum das Programm nun nicht läuft, das bleibt erstmal ungeklärt und welche Lösung nun sinnvoll/möglich ist, das kann man ohne Kenntnis des Programms nicht wirklich sagen. Haben deine Eltern den Quellcode oder kann man sich an den Programmierer wenden? |
AW: Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit
Eine Möglichkeit, um schnell herauszufinden, ob ein Programm überhaupt auf Win7 läuft, ist es mit Admin-Rechten zu starten (Rechtsklick -> Mit Administreatorrechten starten). Sollte es dann laufen und ohne Admin-Rechten nicht, ist es ein Rechte-Problem.
Läuft es dann nicht, ist es was anderes ^^. Bernhard |
AW: Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit
Oder es ist ein 16 Bit-Programm :mrgreen:
|
AW: Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit
Stümmt, in Win7x64 wurde ja das 16 Bit-Subsystem entfernt.
|
AW: Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit
Allerdings ist zunächst AM WICHTIGSTEN, die Frage zu klären, ob es sich um ein 16-bit oder 32-bit Programm handelt. 'Vor Jahren..' - ungefähr wann? Oder welches Delphi könnte die Grundlage sein - eventuell sogar (wenn es nicht verändert wurde) wie schaut das Icon der kompilierten Version aus?? Ein 32-bit sollte man auf Win7 zum Laufen bringen können - 16-bit wäre wohl umzuschreiben.
Gruß, Günther |
AW: Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit
|
AW: Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit
Den muß man immer nachrüsten und downloaden kann den auch jeder, aber installieren läßt er sich nicht überall.
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz