![]() |
Startzeit Explorer aufrufen
Hallo zusammen,
aus meiner Anwendung heraus starte ich per Klick auf einen Button den Explorer in einem bestimmten Ordner. Dies dauert beim ersten Start ca. 30 Sekunden. Sehr lange für so eine einfache Anweisung. Ich rufe das ganze mit Hilfe der ShellApi auf. Hier mein Aufruf:
Delphi-Quellcode:
ShellExecute(Application.Handle, 'open', PChar(sPath), Nil, Nil, SW_NORMAL)
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Im Ereignisprotokoll sehe ich, dass das Modul setupapi.dll geladen wird. Hier scheint die lange Wartezeit zu entstehen. Grüße |
AW: Startzeit Explorer aufrufen
Hi, niemand eine Idee hierzu?
|
AW: Startzeit Explorer aufrufen
Delphi-Quellcode:
↵
ShellExecute(Handle, 'explore', PChar(sPath), nil, nil, SW_SHOWNORMAL);
Wär evtl ein versuch wert. |
AW: Startzeit Explorer aufrufen
Zitat:
Ich sehe auch weit und breit kein Setupapi. Gruß K-H |
AW: Startzeit Explorer aufrufen
Hi
@mleyen: Das hat leider keine Verbesserung gebracht... @p80286: Wenn "bestimmt" das Problem ist, gibt es dann auch eine Möglichkeit das Problem zu beheben? Gruß Chris |
AW: Startzeit Explorer aufrufen
Dauert es auch so lange, wenn Du (am besten auf einem frisch gestarteten System) Win + R drückst und dort dann "explorer.exe [Dein Ordner]" aufrufst?
|
AW: Startzeit Explorer aufrufen
Zitat:
Gruß K-H |
AW: Startzeit Explorer aufrufen
Es drängt sich halt auch noch die Frage auf, was in dem Ordner drin ist. Evtl. arbeitet ein Preview-Modul länger? Ab und an brauch mein Explorer aber auch recht lange, wenn er eine DVD im Laufwerk einlesen oder eine (externe) Festplatte aus dem Schlaf reißen muss. Aber ganze 30 Sekunden? :gruebel:
|
AW: Startzeit Explorer aufrufen
Hi,
also der "bestimmte Ordner" ist ein Ordner in unserem Firmennetz. Dieses ist über andere Wege jederzeit schnell erreichbar. Wenn ich über ausführen mit "explorer.exe [Ordnername]" gehe, geht der Ordner schnell auf. Und das selbst, wenn das Programm gerade sich die 30 Sekunden nimmt um das gleiche zu tun... Es liegen in dem Ordner auch nur einfach Dateien wie jpg,txt,doc,xls oder msg. Von daher nichts besonderes. Der Aufruf im Programm scheint also noch irgendeine andere Aktion auszulösen. Gruß Chris |
AW: Startzeit Explorer aufrufen
Hallo,
das mit den 30 Sekunden kann ich fast nicht glauben. Ich öffne in meinen Programmen auch diverse Verzeichnisse mit ShellExecute. Aber das von Dir beschriebene Verhalten konnte ich nicht nachvollziehen.
Delphi-Quellcode:
ShellExecute(0, 'open', 'explorer.exe', PChar('/E, '+[PfadZumVerzeichnis]), nil, SW_NORMAL);
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz