![]() |
Erweiterung des Kodex
Hi!
Ich vermute mal, der eine oder andere wird meinen leichten Unmut verstehen, der ein oder andere wohl eher nicht. Grund für diesen Beitrag hier sind die in der letzten Zeit häufiger aufgetretenen "Umfragen". Ich persönlich bin der Meinung, dass sie uns allen gar nix bringen. Es wird wohl keinen geben, den es ernsthaft interessiert wer, wieviel oder ob überhaupt Kaffee trinkt. Um einen Moderator zu zitieren: Wir sind nicht das statistische Bundesamt. Auch wenn diese Beiträge in K&T stehen so erscheinen sie ja doch immer wieder auf der Startseite und senken so meiner Meinung nach das Niveau der DP. Ich denke, dass die K&T-Sparte natürlich für alles erhalten bleiben sollte, was so nix mit Programmieren zu tun hat und ich bin auch mal für nen Witz zu haben, so ist es nicht, aber ich finde Beiträge die komplett sinnfrei sind sollten auch dort nicht stehen. Vielleicht bin ich mit meiner Meinung jetzt ziemlich allein, dann sagt mir das ruhig und ich sehe mich als überstimmt an. Vielleicht ist aber auch noch der ein oder andere dabei, der es genauso oder ähnlich sieht und auch dafür ist solche Threads in Zukunft zu verhindern. Um auf den Titel des Beitrags zurückzukommen: Ich wäre für eine Änderung des Verhaltenskodex diesbezüglich, dass alle Beiträge einen Sinn oder Nutzen für die DP-Gemeinschaft haben sollten. Jetzt kann man natürlich über Sinn und Nicht-Sinn streiten, aber ich denke mal, dass läge dann im Ermessen der Moderatoren. Für mich bleiben solche Umfragen ohne Sinn. Ciao fkerber |
Re: Erweiterung des Kodex
Bin anderer Meinung, die Kaffe-Umfrage fand ich witzig und die BS-Umfrage informativ.
Daher mein Vorschlag: kann man evtl. die Klatsch und Tratsch-Rubrik nicht auf der Startseite anzeigen ? Roderich |
Re: Erweiterung des Kodex
Hi!
Ich denke, dass ist der falsche Weg. zum Beispiel würden dann ganz hilfreiche Beiträge wie z.B. ![]() dann von der Bildfläche verschwinden. Außerdem werden in K&T auch einige Computer- oder Programmprobleme behoben, wo derjenige, der das Problem hat heilfroh ist, das möglichst viele Leute sein Problem mitbekommen. Ciao fkerber |
Re: Erweiterung des Kodex
Es ist sicher mal ganz interessant, wie einzelne Benutzernamen zustande kommen. Eine Niveausenkung zu vermuten, ist aber ein bisschen zu weit hergeholt. Es ist schlicht die Neugier, speziell der neuen Mitglieder, die wissen wollen, mit wem sie es zu tun haben. Im wahren Leben erfährst du ja auch viel über Freunde, bzw. du willst es erfahren.
So gesehen habe ich nichts gegen Umfragen. Ich beteilige mich nur nicht an solchen, die ich persönlich (Achtung! Subjektive Wertung!) für unsinnig halte, bzw. bei denen ich evtl. zu viel von mir verraten müsste. Denn wie lautet die oberste Regel im Web: Informationen sind alles! Also gib nie zuviel von dir preis! Und darum behaupte ich in solchen Fällen heute dies, und morgen wieder genau das Gegenteil davon ... ;) |
Re: Erweiterung des Kodex
Hi!
Das mit den Namen, dass sehe ich durchaus auch noch als ganz interessant an, weil es auch verwertbare Infos enthält: Man erfährt mehr über die Leute. Aber ich frage keinen meiner Freunde, wieviel Kaffee er pro Tag trinkt. Und auch die Information nach dem OS ist denke ich eigentlich in dieser Form nicht zu verwerten. Die Umfrage ist nicht repräsentativ (sodass man sagen könnte, ich will wissen auf welches OS ich meine Programme speziell ausrichte) und es geht wohl auch keiner hin und zählt dann welches Betriebssystem wie oft genannt wurde und außerdem hat die Umfrage ja eigentlich nur gezeigt, dass jeder ein paar Betriebssysteme hat und mit dem einen mehr oder weniger zufrieden ist. Zitat:
Würde man eine Umfrage nach dem OS z.B. so realisieren hätte ich da auch sicherlich nichts dagegen, man sieht die prozentuale Verteilung evtl. etc. (in wie weit, dass ein zusätzlicher Aufwand für Daniel & Co. ist, möchte ich hier nicht beleuchten 8) ) Vielleicht lässt sich ja ein Kompromiss finden. Ciao fkerber P.S. auch wenns keine Umfrage war, aber findet ihr nicht, dass die Frage nach dem Kauf eines Panzers das Niveau der DP senkt? |
Re: Erweiterung des Kodex
Ich finde auch gerade die "sinnfreien" Beiträge im Klatsch und Tratsch schön. Dazu ist der Bereich doch da. So wird es jedenfalls klar von den fachbezogenen Themen getrennt. Es wurden ja, wie von roderich, schon mehrfach vorgeschlagen, die Beiträge im K&T von der Startseite zu nehmen und eine bestimmte Zeit nach dem letzten Beitrag komplett zu löschen. Fände ich persönlich besser als hier rumzuzensieren.
Gut, die Umfragen gehen mir auch auf die Nerven, aber das liegt weniger am Thema, sondern an der Häufung in den letzten Tagen. Irgendjemand fängt an und plötzlich startet jeder, der nichts besseres zu tun hat ne Umfrage zum erstbesten Thema, dass ihm in den Sinn kommt. Ausserdem würde eine Zensur eh niemanden abhalten, derartige Beiträge zu starten, sondern nur dazu führen, dass die ersten Antworten auf diese Beiträge sinngemäß lauten würden wie "Hat das hier was verloren", "Was hat das mit Delphi zu tun" etc. Dadurch würde ich mich wesentlich mehr belästigt fühlen, als durch Delphifremde Themen. |
Re: Erweiterung des Kodex
Hi!
Zitat:
Es hat mir selbst schon bei einigen Problemen geholfen: ( ![]() ![]() ![]() ) Nur habe ich die Befürchtung, dass das Niveau in K&T selbst weiter absinkt und man irgendwann keine Lust mehr hat, da überhaupt noch reinzuschauen und schon genervt ist, wenn auf der Startseite steht "Noch ne Umfrage". Den Effekt des nicht mehr Reinschauenswollen stelle ich manchmal schon bei mir selbst fest, deswegen poste ich hier u.a. Ciao fkerber |
Re: Erweiterung des Kodex
Ich schliesse mich der Meinung von fkerber an!
Umfragen "Kaffee..." gehören einfach nicht in ein Delphi Forum! Klatsch und Tratsch von der Startseite zu entfernen halte ich ebenfalls für unpassend, da es durchaus Themen gibt die in diese Sparte gehören und alle anderen interessieren! Außerdem schaue ich nicht auf diese Seite um an irgendwelchen Umfragen teil zu nehmen sondern um meine Delphi Kenntnisse zu vertiefen, Probleme zu lösen und eigene vorzustellen! Da haben Themen wie "wo bekomme ich einen billigen Panzer her ... und andere" nichts zu suchen! |
Re: Erweiterung des Kodex
[quote="MikeS"]Außerdem schaue ich nicht auf diese Seite um an irgendwelchen Umfragen teil zu nehmen
sondern um meine Delphi Kenntnisse zu vertiefen, Probleme zu lösen und eigene vorzustellen![quote] Mag ja sein, aber deshalb stehen solche "sinnfreien" Umfragen ja auch in einem Offtopic-Bereich. Das fachliche Niveau der programmierrelevanten Beiträge hat damit rein gar nichts zu tun. Mag sein, dass im Offtopic-Bereich auch vermehrt "sinnfreie" Beiträge stehen, mag sein, dass diese Beiträge in letzter Zeit auch zugenommen haben. Na und? Wenn sich alle über diese Umfragen aufregen würden, dann hätten diese Umfragen keine Beteiligung, das Gegenteil ist aber der Fall. Wer sich in solchen Umfragen beteiligen will, soll dies tun, die anderen können diese Threads überlesen. Es sollte jeder dazu in der Lage sein. Ein Verbot bestimmter Inhalte wie z.B. Umfragen, die nichts direkt mit dem Programmieren zu tun haben, halte ich auf jeden Fall für den falschen Weg. |
Re: Erweiterung des Kodex
Hallo,
wir haben diese Umfragen schon im Auge und Themen wie die Ersteigerung eines Amphibien-Fahrzeuges etc. werden wir künftig auch schneller aus dem laufenden Foren-Betrieb fischen. Bis zu einem gewissen Grad sind solche Umfragen okay - ich finde es eigentlich nett, gegenseitig mehr über sich zu erfahren. Aber das darf natürlich nicht überhandnehmen und wenn wir feststellen, daß in einer Periode zu viele dieser Threads am laufen sind, dann werden wir nicht zögern, diese mit einem Hinweis zu schließen. Ihr selber könnt eigentlich am Besten dazu beitragen, indem Ihr es Euch einfach verkneift, einen weiteren Thread aufzumachen, wenn Ihr seht, daß aktuell schon einer am Laufen ist oder dieses erst kürzlich war. Wir werden die Themen der Sparte "K&T" auch nicht aus der Auflistung auf der Portalseite entfernen, zu viele Beiträge, die auf breiteres Interesse stoßen, würden dabei verloren gehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz