Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Frames und Tabulator (https://www.delphipraxis.net/160496-frames-und-tabulator.html)

Errraddicator 16. Mai 2011 11:08

Frames und Tabulator
 
Hi Leute!

Ich hab da ein kleines Problem.
Und zwar habe ich eine Hauptmaske, welche pi mal Daumen 20 bis 30 Frames enthält.

Wenn ich mich jetzt in den Frames befinde und per Tabulator durchzappe, springt mir mein Programm nach dem letzten Textfeld in Frame A in das erste Textfeld von Frame B.

Ich hätte es aber gerne so, dass er mir nach dem letzten Textfeld von Frame A wieder in das erste Textfeld des selben Frames springt und NICHT in den nächsten Frame wechselt.

Wie ich festgestellt habe, gibt es auch eine Reihenfolge der Frames im Hauptform. Nur hilft mir das ja leider nicht groß weiter.

Gibt es dafür eine Lösung, ausser dem manuellen Weg über die OnKey-Events des jeweils letzten Textfeldes eines jeden Frames?


Danke im Voraus

Patrick

rollstuhlfahrer 16. Mai 2011 11:29

AW: Frames und Tabulator
 
Ich denke mal, dass dieses Verhalten so gewünscht wird (von Windows, ...).
Eine mögliche Lösung, die mir einfällt, ist aus den Frames Forms zu machen und diese dann rahmenlos auf einem Hauptform anzuzeigen. Da der Fokus bei Forms nicht mit Tab aus einem Form rauszubringen ist, sollte er drinnen bleiben.

Bernhard

Errraddicator 16. Mai 2011 12:38

AW: Frames und Tabulator
 
Kann man denn Forms auch wirklich in andere Forms einbetten?
Ich dachte das geht gar nicht, weswegen ich ja Frames genommen habe... :?:

stahli 16. Mai 2011 13:15

AW: Frames und Tabulator
 
Ja, ich nutze das [#3] inzwischen sehr gern.

Errraddicator 16. Mai 2011 13:35

AW: Frames und Tabulator
 
Ok, das wusste ich z.B. noch gar nich! :)

Aber ich denke, das wird mir zu aufwändig, jetzt nachträglich Dutzende von Frames auf Forms umzustellen (mit allen Events und so weiter). Beim nächsten Projekt werde ich mir das mal merken, aber für das jetztige isses dafür glaube ich schon zu spät... Denn soooo essenziell is dieser Fehler jetzt auch wieder nich.

Ich dachte nur es gibt vielleicht eine Lösung des Problems, die man mit weniger Aufwand realisieren könnte?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz