![]() |
Der Versionscontrolle hinzufügen
Hallo,
ich versuche gerade aus Delphi XE in SVN ein Projekt zu speichern. Aus dem Explorer funktioniert es. In XE gebe ich die URL im Fenster imortieren ein. Im Repo Browser kann ich die URL öffnen und der Pfad (bis Thrunk) wird angezeigt. Beim Importversuch kommt jedoch ein Server-Fehler. "Server sent unexpectet return value 405 method not Allowed ... Ich verwende den VisualSVN Server local. Weis wer woran das liegt ? Gruß Peter |
AW: Der Versionscontrolle hinzufügen
Wir haben hier auf beiden Seiten Subversion am laufen und da gibt es keine Probleme.
Wobei man die subversionintegration sogar nutzen kann, ohne daß man das Repository via Delphi runtergeladen hat. (zumindestens das Übertragen und Aktualisieren einzelner, bzw. mehrerer markierter Dateien geht über die Projektverwaltung schon ganz gut) Importieren? Hatte es hier mal über Datei > Aus der Versionskontrolle öffnen... > Auschecken probiert. |
AW: Der Versionscontrolle hinzufügen
Ich will ja das Projekt der Versionsverwaltung erst einmal hinzufügen.
Danach kann ich auschecken oder sehe ich was falsch? Gruß Peter |
AW: Der Versionscontrolle hinzufügen
ups, falsch verstanden.
joar ... k.A. sorum hab ich's hier noch nicht probiert. |
AW: Der Versionscontrolle hinzufügen
So jetzt habe ich es gefunden.
Mit Tourtoise kann ich problemlos Quellen im Trunck einfügen. Also Repositorie/Projektname/Trunk Beim hinzufügen über Delphi wird ein weiteres Unterverzeichnis erwartet. Gebe ich an Repositorie/Projektname/Trunk/Source, so wird Source angelegt und die Quellen dorthin kopiert. Wenn es wenigstens eine halbwegs vernünftige Hilfe gäbe. Ein riesengroßer Hilfeknopf Klick und Antwort "Keine Hilfe für Kontext 0 gefunden." Aber immerhin auf deutsch. Gruß Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz