![]() |
Datenbank: AS/400 • Version: V5R2M0 • Zugriff über: ADO
select wird case sensitive behandelt?
Hallo Community,
ein Problem an dem ich bereits verzweifle. Kurzfassung: Programm soll von BDE auf ADO umgestellt werden. Aufgrund der extremen grösse wäre eine Anpassung aller Select/StoredProcs usw nur Wahnsinn. Das Problem: Was bei BDE selbstverständlich funktionierte war die Tatsache das ein select, auf eine Spalte, die Gross und Kleinschreibung ignoriert. So sollte es doch bei ADO doch auch sein? Oder? Ein Beispiel: SELECT WERT FROM FARBEN WHERE FARBE = 'Silber' BDE liefert mir ein Ergebnis, ADO nicht. Wenn ich aber nun die Werte anders vergleiche so zb: SELECT WERT FROM FARBEN WHERE UPPER(FARBE) = 'SILBER' Dann bekomme ich zwar meine Ergebnisse aber es ist einfach zuviel Umbau erforderlich um diese Linie durchdas Programm zu drücken. Hier mal der Connection String von ADO. Ich vermute/hoffe das es eine Einstellung ist. Bislang aber noch nichts gefunden dazu. Provider=IBMDA400.DataSource.1; Password=<CODE>; Persist Security Info=True; User ID=<ID>; Data Source=<SERVER>; Initial Catalog=<DB>; Force Translate=0; Default Collection=<SCHEMA>; Convert Date Time To Char=FALSE; Catalog Library List=<SCHEMA>; Add statements to SQL package=False; Data Compression=True; Hex Parser Option=0; Library List=<SCHEMA>; Naming Convention=0; Keep Trailing Blanks=False Hoffe irgendwer kann mir Helfen? |
AW: select wird case sensitive behandelt?
Hallo defede,
das wird mit der Collation zusammenhängen. Evtl. reicht es, den Parameter "Default Collation" auf eine case insensitive umzustellen. Andernfalls musst du das bei den einzelnen Textspalten anpassen. Gruss Philipp |
AW: select wird case sensitive behandelt?
In MySQL bestimmt die COLLATION der Tabellen, bzw. der einzelnen Collumns, wie deren Werte verglichen werden.
z.B.: latin1_german1_ci vergleicht z.B. nach deutschem Schema (inkl. Umlaute) und ohne Beachtung der Groß-/Kleinschreibung, wärend latin1_general_cs auf die Großkleinschreibung achtet. [edit] man, bin ich langsam :schlaf: |
AW: select wird case sensitive behandelt?
Zitat:
|
AW: select wird case sensitive behandelt?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Leute,
erstmal danke für das Interesse. Soweit ich das Festgestellt habe ist das bereits alles "Deutsch (A)" Spalten sind mit CCSID 273 angelegt wurden. Klick mich: Anhang 34106 Ein übergeben des Parameters "Default Collation" (im ConnectionString) ist leider in ADO wohl nicht vorgesehen. Zumindest find ich hier gar nichts dazu. ConncetionString Parameter: 'Force Translate=273;' habe ich dazu auch mal umgestellt jedoch ohne Erfolg. Laut ![]() habs auch mal mit 0 versucht - auch ohne Erfolg. Was ich noch interessant finde, das iNavigator kommt per JDBC rein. Hat dort auch eine eigene Config und Paramter (fast gleich zur BDE). Jedenfalls bringt mir der iNavigator ebenfalls das richtige Ergebnis. Nur ADO fällt hier scheinbar ausm Rahmen? Mit Profiler geht leider auch nicht. Hat denn jemand noch eine Idee dazu? :pale: |
AW: select wird case sensitive behandelt?
Hallo defede,
"Default Collation" ist natürlich Unsinn, da hab ich mich in deiner Auflistung verlesen :oops: Hast du schon mal den Parameter "Sort Sequence" = 2 (aus deinem Link zur IBM Parameterübersicht) ausprobiert (evtl. musst du dann "Sort Language ID" angeben)? Gruss Philipp |
AW: select wird case sensitive behandelt?
Hallo PAB,
also erstmal vielen vielen Dank für deine Hilfe! Das Problem lag wirklich an "Sort Sequence" und "Sort Language ID" ! Nun funkt es so wie es sein soll :-D Vielen Dank nochmals :thumb: you save my Day! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz