![]() |
Windows.Bitmap in Delphi verwenden
Hi zusammen,
ich habe mal wieder ein sicherlich ganz kleines Problem, dass wahrscheinlich mit zwei Zeilen Code lösbar ist, aber ich bin heute einfach zu vernagelt, um die Lösung zu sehen :lol: Ich habe in einer Visual-Studio-DLL eine Funktion, die mir den Zeiger auf ein Bitmap liefert (Bitmap * GetCode()) und möchte diesen Rückgabewert in meinem Programm verwenden, aber das bekomme ich einfach nicht hin.
Delphi-Quellcode:
Leider bleibt das Image1 leer :(var dstBmp : TBitmap; srcBmp : Windows.Bitmap; oPtr : Pointer; begin oPtr := GetCode(); dstBmp := TBitmap.Create(); nRes := GetObject(dstBmp.Handle, sizeof(srcBmp),oPtr); if nRes = 0 then begin Image1.Picture.Bitmap.Assign(dstBmp); end; // if nRes = 0 end; Wie geht es richtig?? |
AW: Windows.Bitmap in Delphi verwenden
mein vorschlag
Delphi-Quellcode:
Image1.Picture.Bitmap.Assign(Windows.Bitmap);
|
AW: Windows.Bitmap in Delphi verwenden
@freeway: das kann doch nicht gehen, da Windows.TBitmap ein Typ und keine Referenz auf ein TBitmap ist.
Der Code von oben stimmt eigentlich, also der zum Bild anzeigen. Nun gilt es nur noch sicherzustellen, ob die Daten auch ankommen. Schon mal die Höhe und Breite des Bitmaps auf Werte größer 0 gesetzt? |
AW: Windows.Bitmap in Delphi verwenden
Sicher das:
Code:
ein Windows.Bitmap (tagBITMAP) liefert ? Oder bekommt man ein Bitmaphandle ( HBITMAP) ?
(Bitmap * GetCode())
|
AW: Windows.Bitmap in Delphi verwenden
Zitat:
Kann mir nicht vorstellen das die einen zeiger auf einem Bitmap zurückliefern. gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz