![]() |
Wie GPS Com-Port erstellen ?
Hallo miteinander,
ich habe ein Kartenprogramm, das mir über einen angeschlossen GPS-Empfänger die aktuelle Position anzeigt. Das Kartenprogramm brauch ich nur mit dem entsprechenden Com-Port verbinden und los gehts. Nun möchte ich gern eigene GPS Daten (Längen- & Breitengrad + Höhe) in das Karten einspeisen, damit mir diese angezeigt werden. Diese Materie ist für mich ziemlich neu. Mein Gedanke ist über einen eigenen Com-Port die Daten in das Kartenprogramm zu senden. Für das Kartenprogramm dürfte es ja ziemlich egal sein, ob die Daten direkt von einem GPS-Empfänger kommen oder von einer anderen Quelle stammen. Daher meine Frage wie man so etwas realisieren könnte. |
AW: Wie GPS Com-Port erstellen ?
Hallo Stefanie,
wir hatten die gleiche Anforderung und sind damals so vorgegangen: - die GPS-Koordinaten werden in einen NMEA-String gepackt, z.B. $GPRMC,212949,A,4915.61,N,12310.55,W,000.0,360.0,1 11198,020.3,E*6B hinten ist m.W. eine CheckSum, die anderen einzelnen Bestandteile kannst du bestimmt ergoogeln - ein virtueller COM-Port wird erzeugt, das Kartenprogramm auf diesen konfiguriert - die NMEA-Strings werden in den virtuellen COM-Port geschrieben Das als Denkanstoß, viel Erfolg ! Gruß, blauweiss |
AW: Wie GPS Com-Port erstellen ?
Hi,
schau dir mal Com0Com an. Dami kannst du virtuelle Comports erstellen und diese untereinander verknüpfen (z.b. Com3<->Com4). Dann connectest du mit dem Kartenprogramm auf Com3 und dein eigenes Delphi-Programm auf Com4. Schickst du dann mit deinem Delphi Programm Daten (an Com 4) bekommst es das Kartenprogramm (an Com 3). ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz