![]() |
IdmappedportTCP send
Hi leute^^
hab mich heute erst angemeldet daher seit nicht zu hart zu mir :-D Ich komm auch direkt zu meinen fragen. Und zwar nutze ich von Indy die MappedPort Komponente, was soweit auch funktioniert^^ Nun frage ich mich wie und ob man das bewerkstelligen kann packets selber darüber zu versenden. und die 2. frage ist :
Code:
kann man sich auch die NetData als bytes anzeigen lassen?
procedure TForm1.IdMappedPortTCP1OutboundData(AContext: TIdContext);
begin memo1.Lines.Add(TIdMappedPortContext(AContext).NetData); end; Wäre über Beispele dankbar. MFG viper3001 |
AW: IdmappedportTCP send
Okay in bytes kann ich mir mit einer hilfsfunktion die daten anzeigen lassen. Stellt sich immernoch die frage ob NetData auch recv enthält und ob ich auf einen stack oder so ein packet adden kann damit das abgearbeitet wird und mitversendet wird...
Könnte ja auch sein das ich dafür den Proxy selber aus einem TCPClient und TCPServer machen darf, was ich eigentlich umgehen wollte :P |
AW: IdmappedportTCP send
Habs hinbekommen und mit TCPClient und TCPserver gemacht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz