Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Hilfe! - Delphi Starter - Probleme mit der Hilfe (https://www.delphipraxis.net/159998-hilfe-delphi-starter-probleme-mit-der-hilfe.html)

rainerg 22. Apr 2011 10:49

Hilfe! - Delphi Starter - Probleme mit der Hilfe
 
Hallo erstmal!

So, DXE Starter ist installiert und die Hilfe auch.

Doch mit der Hilfe hab ich so meine Probleme :-(.

Es werden, wie es so scheint, grundsätzlich die hilfen zu C++ angezeigt, aber nicht zu Delhpi/Pascal.

Beispiel (wirklich nur ein Beispiel ;-):

Drücke ich F1 für FOR, dann erscheint eine Auswahlbox, ich wähle FOR und bekomme die Hilfeseite für C++ angezeigt. Aber ich habe ja Delphi und würde ja ganz gerne den Syntax für Delphi angezeigt bekommen.

In dem hilfebaum ist unter Delphi seltsamerweise auch unter der Sprachreferenz kein Zweig z. B. für die Schlüsselwörter.

Hab ich das was falsch oder zuwenig installiert?

haentschman 22. Apr 2011 10:58

AW: Hilfe! - Delphi Starter - Probleme mit der Hilfe
 
Hallo zurück...

du hast nix falsches oder zu wenig installiert. In der Hilfe muß man manchmal selbst suchen. Im Falle FOR wählst du aus den 3 Angeboten "Deklarationen und Anweisungen" und dann aus dem rechten Menü Punkt 4.5.2 for Anweisungen. Dort ist dann alles zu finden. :zwinker:

rainerg 22. Apr 2011 19:50

AW: Hilfe! - Delphi Starter - Probleme mit der Hilfe
 
Hi - THX!

Okay - da hat mir aber die Hilfe von D6 besser gefallen!

Bisschen problematisch ist auch, dass ich zurzeit VBA-geschädigt bin. Boah, was für eine Umstellung wieder! Wieso geht UCase nicht, ach so, heißt ja UpperCase. Oder, wieso ist die For-Next-Schleife nicht okay, ach ne, da war doch was mit BEGIN ...

Was auch witzig ist: Ein kleines Projekt hat unter D6 etwa 370 KB und in DXE gleich über 800 KB - mannomann - was für ein Resourcenschlucker. Und wenn ich D1 noch installieren würde, kommen, wenn ich mich recht entsinne, noch viel weniger raus. Wo soll das nur enden? ;-(

mkinzler 23. Apr 2011 09:00

AW: Hilfe! - Delphi Starter - Probleme mit der Hilfe
 
Die Exen sind größer, weil
-UnicodeString statt AnsiString ( 16Bit pro Zeichen)
-erweitertes RTTI

Die alte Hilfe bsierte auf WinHelp, welches von MS mit Vista abgekündigt wurde

rainerg 28. Apr 2011 09:30

AW: Hilfe! - Delphi Starter - Probleme mit der Hilfe
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1096591)
Die Exen sind größer, weil
-UnicodeString statt AnsiString ( 16Bit pro Zeichen)
-erweitertes RTTI

Naja, die Anwendung ist ziemlich karg ausgestattet (weniger als 100 Zeilen), hat kaum Text und dann weit über 100% mehr an Kilobytes, beim Sprung von D6 auf DXE, das fand ich schon erstaunlich. Aber wie gesagt, bei den anderen Versionssprüngen - damals bis D6 alle mitgemacht - wuchsen die Programme ähnlich). Das gleiche Programm in D1 würde wahrscheinlich nur knapp über 100 KB haben.

Zitat:

Die alte Hilfe basierte auf WinHelp, welches von MS mit Vista abgekündigt wurde
Die alte Hilfe gefiel mir irgendwie besser (ist halt subjektiv ;-). Bei D6 konnte man z. B. den CLX-Hilfecode ausblenden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz