![]() |
Datenbank: FireBird embedded • Version: 2.5 • Zugriff über: UniDAC
DBLookUpComboBox - Verständnisfrage
Hi,
ich kämpfe gerade mit der DBLookUpComboBox (genauer gesagt, eine cxDBLookupCombobox von DevExpress). Erstmal der Datenbankaufbau:
Code:
Was ich nun quasi machen möchte ist in der LookUpCombobox die Sprachen darstellen und wenn man dort eine auswählt, soll in einem DBGrid die jeweiligen langstrings dargestellt werden.
Tabelle: languages
id: integer langname: varchar ------------------- Tabelle: langcodes id: integer langcode: varchar ------------------- Tabelle: langstrings lang_id: integer (FK auf languages.id) code_id: integer (FK auf langcodes.id) translation: varchar Folgendes hab ich gemacht: DataSource dsQueryLanguage und Query uqQueryLanguage, beide für die LookUpCombobox. Die query hat folgende Abfrage:
Code:
In der LookUpCombobox hab ich als ListSource dsQueryLanguage ausgewählt und als KeyField ID sowie als ListField langname. Das Databinding hab ich erstmal leer gelesen.
SELECT * FROM languages
Starte ich nun das Programm sehe ich in der LookUpCombobox auch meine zwei Sprachen, die im moment in der DB sind (Deutsch und Englisch), wähle ich allerdings etwas aus, bleibt die LookUpCombobox leer. Ich hab auch schon testweise das Databinding definiert, aber das tut auch nicht. Hat jemand eine Idee, woran es klemmt? |
AW: DBLookUpComboBox - Verständnisfrage
Hallo,
die 'Databinding' ist ein Muss. Zitat:
Gruß Matze PS.Bei ListFieldNames kannst du auch mehrere Felder anzeigen lassen. So z. B. wenn du beide Felder anzeigen möchtest, dann sollte ListFieldsnames so aussehen=ID;langname |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz