![]() |
Callback Funktion aus C DLL
Hallo,
ich muss eine Callbackfunktion einrichten, welche dann aus einer C DLL aufgerufen wird. Hier die Deklaration in C typedef void _cdecl Callback( void * CallbackData, DWORD Adr, DWORD Adr2, int dAdr3) Andere Funktionen aus der gleichen DLL habe ich erfolgreich beispielsweise so implementiert: Function GetAdr1( Name: PAnsiChar; Ad1: pLongint ): Boolean; stdcall; Mich wundert nur, dass ich meistens mit "stdcall" zurecht komme, die obige aber als _cdecl deklariert ist. Ist das normal, dass man in der selben DLL die Aufrufe anderst implementiert? Ich würde die Funktion wie folgt übersetzen: Function void _cdecl Callback( CallbackData void, Adr LongInt, Adr2 LongInt, dAdr3 Integer): cdecl; Ist das korrekt? Wichtig wäre noch die aktuelle Zeit mit Aufruf der Callbackfunktion zu bekommen. Ich habe des Öfteren gelesen, dass die ZEit von Windows sehr ungenau ist. Reichen würde mir die Zeit in Millisekunden oder ist das zuviel verlangt von Windows? |
AW: Callback Funktion aus C DLL
Zitat:
Unterschied der Aufrufkonvention: stdcall: die aufgerufene Funktion/Prozedur hat den Stack zu bereinigen! cdecl: die aufrufende Funktion/Prozedur hat den Stack zu bereinigen! Hierzu auch ein sehr informativer Artikel "About Calling conventions" bei ![]() Deshalb können grundsätzlich auch nur die mit cdecl deklarierten Funktionen/Prozeduren Variablenparameter haben, während an die mit stdcall deklarierten Funktionen/Prozeduren ausschließlich Werteparameter übergeben werden dürfen. Deine "Function Callback()" ist, da sie als "void" deklariert ist, wohl richtiger eine "Procedure Callback()". Außerdem ist cdecl kein Rückgabewert (den die Prozedur ja wegen der Deklaration als "void" sowieso nicht hat), sondern die spezielle Aufrufkonvention. In Pascal/Delphi umgesetzt müsste es demnach so codiert sein:
Code:
Const xyzDLL = 'DeinRichtigerDLLName.dll';
Procedure Callback(CallbackData: pointer; Adr: LongInt; Adr2: LongInt; dAdr3: integer); cdecl; external xyzDLL name 'Callback'; |
AW: Callback Funktion aus C DLL
Danke für den Tipp.
Sieht so aus, als wenn ich nun die Callback Funktion nutzen kann. Alles andere ist nun wieder Delphi und macht die Sache für mich einfacher. Nur mit der Zeit muss ich nochmal schauen, wie ich die ankommenden Daten dann mit der Uhrzeit syncronisieren kann, denn nun kommen nur neue Daten, wenn sich etwas ändert und ich muss dann eine zeitabhängige Grafik zeichnen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz